Vom 27. bis 29. April 2001 findet das erste internationale Kultfahrzeugtreffen auf dem Neuen Messegelände der Stadt Dresden statt. Fahrzeugliebhaber aller Altersgruppen, aus aller Welt sind eingeladen, um eine Zeitreise durch die Jahrhunderte der Fahrzeugentwicklung zu unternehmen. Neben Raritäten aus Großvaters Zeiten und den Kultvehikeln der 50er und 60er, werden auch Fahrzeug-Exoten und regelrechte Tuning-Kunstwerke zu sehen sein. Dabei kommen eingefleischte (N)ostalgiker beim Anblick von Horch, Käfer und Trabant genauso auf ihre Kosten wie die Fans amerikanischer Straßenschlitten, englischer Nobelkarossen und futuristischer Prototypen. „Mit unserem Konzept möchten wir neue Akzente im Bereich der Automobilveranstaltungen setzen“ betont Rico Heinzig, Festivalleiter des Kultfahrzeugteffens. Neben zahllosen Privatbesitzern exotischer Autos und Motorräder präsentieren auch kleine Fahrzeugschmieden ihre Fertigkeiten im Auf- und Umbau eigener Fahrzeugkreationen. Der Showbereich wird von Lowridern aus ganz Deutschland bestritten, die mit ihren tanzenden Superschlitten ein Garant für Superstimmung sind. Interessierte Besitzer ausgefallener und seltener Kultfahrzeuge haben noch bis zum 30. März die Möglichkeit, Ihre Teilnahme zur Premierenveranstaltung anzumelden. Alle Informationen dazu gibt es unter Kultfahrzeugtreffen .