Wir möchten Sie auf das Jubiläum „130 Jahre Erster Motor-Omnibus der Welt“ aufmerksam machen.
Diese einmalige Jubiläums-Veranstaltung findet am 14./15. Juni 2025 in Netphen statt und wurde vom Oldtimer-Weltverband FIVA als „FIVA World Event Utilitarian 2025“ ausgewählt.
Sie finden weitere Infos auf der Seite: www.netphen.de/omnibus sowie in dem beigefügten Flyer zur Veranstaltung.
Die erste Motor-Omnibus-Linie der Welt
Ein wiehernder Amtsschimmel machte im Jahre 1895 dem guten alten Postkutschenpferd ein Ende: Weil preußische Behörden die Realisation der Eisenbahnlinie von Siegen nach Dillenburg ständig verzögerten, ergriffen junge Siegerländer Unternehmer die Initiative: Sie gründeten die „Netphener Omnibusgesellschaft“, die erste deutsche ÖPNV AG und stellten so die Weichen für die sensationelle Entwicklung des ersten Motoromnibusses der Welt.
Und das nicht etwa in einer der großen Metropolen, sondern in der damals noch tiefsten Provinz. Die Firma Benz in Mannheim (dort baute man damals pro Jahr 134 Pkw) wurde beauftragt, auf der Basis eines der ersten Autos, dem sogenannten „Landauer“, einen Omnibus zu konstruieren. Eine technische Pioniertat: Der Ur-Bus von Benz hatte einen hinten liegenden Einzylindermotor, einen Hubraum von 2650 ccm, 5 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von 20 km/h.
Am 18. März 1895 war der große Tag, der weltweit Verkehrsgeschichte schreiben sollte: Um 6.00 Uhr morgens knatterte der erste Benzinmotor-Omnibus auf diesem Globus fahrplanmäßig von Netphen nach Deuz und von dort zurück über Netphen nach Siegen.
Eine Weltpremiere, doch keine einfache Tour: Auf einer Steigung zwischen Netphen und Deuz mussten die Passagiere aussteigen und dem Wagen mit Muskelkraft weiterhelfen.
Auch die Bequemlichkeit ließ im Urahnen unseres modernen Reisebusses noch zu wünschen übrig: Auf den
schlechten Straßen zerfetzten die Vollgummi-Reifen schnell, man musste auf die traditionelle Eisenbereifung zurückgreifen. Einziger Luxus war eine Heizung, die an den Kühlwasserkreislauf angeschlossen wurde.
So konnte man zu einer Zeit, als in den Metropolen der Welt nur Pferdebusse verkehrten, für 70 Pfennig per Motorkraft von Siegen nach Deuz gelangen: Der erste Schritt zu einer Revolution des Verkehrswesens war getan.
Samstag, 14.06.2025
- Aufstellung und Besichtigung der Busse 9:00 bis 13:00 Uhr Waldstraße in Deuz
- Busausfahrt und Dorffeste entlang der Strecke 13:00 bis 18:00 Uhr siehe Streckenübersicht
- Vorstellung der Busse in der Festmeile 15:00 bis 18:00 Uhr Amsstraße in Netphen
- Kulinarischer Markt und Aktivitäten der Vereine 11:00 bis 17:00 Uhr Netphen-Zentrum
- Festveranstaltung Allgäu Power und Räuber 19:30 bis 0:00 Uhr (Veranstalter: Netphen Events) Rathausplatz in Netphen
Sonntag, 15.06.2025
- Ökumenischer Gottesdienst und 10:00 Uhr
- anschließendes Frühschoppen Rathausplatz Netphen
- Verkaufsoffener Sonntag und kulinarischer 11:00 bis 17:00 Uhr Markt der Vereine und Partner Netphen-Zentrum
- Zukunftsmeile und neue Antriebstechnologien 11:00 bis 17:00 Uhr Talstraße in Netphen
- Ausstellung der historischen Busse 11:00 bis 17:00 Uhr AWO Deuz (Weiherdamm) und Bahnhof Deuz
Ansprechpartner:
AG Omnibusjubiläum
E-Mail: omnibus@netphen.de
Telefon: 02738/603-255