„Vier Jahre nach der Eröffnung des ersten Meilenwerks in Berlin, fiel im Juli der Startschuss für das dritte Meilenwerk. Nach einem Straßenbahndepot (Berlin) und einem Ringlockschuppen (Düsseldorf), bildet nun ein Flughafenarenal im Raum Stuttgart die Basis für das neue Meilenwerk. Dabei werden die Flugzeughangars aus den 20er Jahren in bekannter „“Meilenwerk-Regie““ wieder gelungen in ein neues Zuhause für Oldtimer umgestaltet. Andreas Dünkel hat für die Dünkel Investment GbR die Hangars des 80 Hektar großen denkmalgeschützten Flughafenareals bereits erworben und befindet sich mit Meilenwerk-Initiator Martin Halder in der Detailplanung. Halder ist bei diesem Projekt nicht nur Ideengeber, sondern als Geschäftsführender Gesellschafter der Branded Bricks GmbH auch Kooperationspartner und Lizenzgeber der Marke Meilenwerk. »Meine Familie wird rund 20 Millionen Euro in die Umnutzung der bestehenden Hangars investieren«, sagt Investor Andreas Dünkel. Und Martin Halder ergänzt: »Wie Berlin und Düsseldorf wird es in dem über 15.000 qm großen Meilenwerk Region Stuttgart ein Komplett-Angebot für Klassiker-Freunde geben.« Nach der Bundeshauptstadt und der Landeshauptstadt des Bevölkerungsreichsten Bundeslandes lag die Haupststadt der Automobilbauer als nächstes praktisch zwingend auf der Liste. Man darf erwarten, dass es auch noch weitere Standorte in Deutschland geben wird, bevor die Marke Meilenwerk auch ins Ausland exportiert wird.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.