„Auf der IAA in Frankfurt/M. wird die Nutzfahrzeugpalette der „“Neuen Generation““ durch neue Mittelklasse-Lastwagen von 10, 12 und 14 t Gesamtgewicht ergänzt und abgerundet. Die im Herbst 1973 begonnene Erneuerung des Lkw-Verkaufsprogramms über 10 t ist damit abgeschlossen. Die in Frankfurt präsentierte Sattelzugmaschine 2032 S (6 x 2 – 4) mit zwei gelenkten Vorderachsen und Antrieb der Planetenrad-Hinterachse knüpft an die Tradition des berühmten LPS 333 aus den fünfziger Jahren an. Außerdem demonstriert Daimler-Benz der Fachpresse anläßlich der IAA das erste Versuchsfahrzeug mit Wasserstoffantrieb und Hydrid-Speicher. Es basiert auf einem Kleinbus des Typs L 306.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.