60 Jahre „UniMoG“

Auf der ersten Landwirtschaftsausstellung vom 29. August bis 5. September 1948 nach Ende des Zweiten Weltkrieges beeindruckte Daimler-Benz die Fachwelt mit dem beispiellosen Konzept des Unimog, das auf einem Chassis mit zwei weit gegeneinander verschränkbaren Starrachsen und Schraubenfedern, geführt an Schub- und Zugstreben, Allrad-Antrieb und vier gleich hohen Rädern basiert. 1948 lief die Produktion zunächst bei der Maschinenfabrik Gebr. Boehringer in Göppingen an. Nach sechshundert Einheiten wurde sie jedoch ab 1951 im Daimler-Benz Werk Gaggenau fortgesetzt.