Vor 94 Jahren: Eine Erfindung für die Ferne

Prof. Manfred von Ardenne – Physiker.
Aufnahme 1933.
Von Bundesarchiv, Bild 183-K0917-501 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de

Manfred von Ardenne präsentiert am 21. August 1934 der Welt sein elektronisches TV-Gerät

Die weltweit erste Fernsehübertragung mit Kathodenstrahlröhre (Braunsche Röhre) gelang Manfred von Ardenne am 14. Dezember 1930 in seinem Lichterfelder Laboratorium. Damit hatte er „die erste Technik zur elektronischen Fernsehübertragung“ entwickelt.[5][6] Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin führte von Ardenne ab dem 21. August 1931 dieses elektronische Fernsehen erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Die New York Times berichtete darüber auf dem Titelblatt, was ihn international bekannt machte.[7][8]

QUELLE: Wikipedia 2025