Klimaschonender Diesel darf ab 29.05. an Tankstellen verkauft werden / CO2-Reduktion bei der Bestandsflotte ist wichtig zum Erreichen der Klimaziele
„Allein über CO2-neutrale Neufahrzeuge werden sich die Klimaschutzziele nicht erreichen lassen. Der Hochlauf der Elektromobilität und die klimaschonende Weiterentwicklung von Kraftstoffen für Bestandsfahrzeuge müssen Hand in Hand gehen. Die Zulassung von HVO100 ist ein weiterer, großer Schritt. Jetzt sind die Hersteller gefordert, neue Fahrzeuge für die Verwendung von HVO 100 auszulegen und ältere Modelle zu prüfen und für die Verwendung freizugeben,“ betont ADAC Technikpräsident Karsten Schulze.
Der Automobilclub weist darauf hin, dass nur Fahrzeuge mit HVO100 betankt werden sollten, die dafür freigegeben sind. Autofahrerinnen und Autofahrer erkennen die Freigabe in der Regel am „XTL“-Symbol im Tankdeckel. Fehlt die Kennzeichnung, hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung oder die Rückfrage beim Händler.