Klassische Mercedes-Benz Automobile waren 2017 so wertvoll wie nie zuvor: Der renommierte Marktforscher HAGI hat für die ersten elf Monate des abgelaufenen Jahres einen Wertzuwachs von 8,6 Prozent für die Klassiker der Stuttgarter Marke ermittelt. Bei den jüngeren Sammlerfahrzeugen, den sogenannten Emerging Classics, lag der Wertzuwachs laut HAGI sogar bei 19,3 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt die Faszination der Marke wider und hat auch Mercedes-Benz Classic mit dem eigenen Fahrzeughandel ALL TIME STARS beflügelt: 2017 fanden im Vergleich zum Vorjahr fast 50 Prozent mehr Fahrzeuge einen Käufer – das Angebot reichte vom Youngtimer über hochexklusive Klassiker bis zum raren Rennwagen. Interessenten finden die aktuell angebotenen Fahrzeuge unter http://www.mercedes-benz.com/alltimestars
„2017 war ein erfolgreiches Jahr für ALL TIME STARS“, sagt Christian Boucke, Leiter Mercedes-Benz Classic. „Unser gutes Ergebnis passt zu der hervorragenden Entwicklung bei Mercedes-Benz Cars.“ Patrik Gottwick, für den Fahrzeughandel bei Mercedes-Benz Classic verantwortlich, ergänzt: „Wir sind stolz darauf, dass wir auch im Markt der automobilen Klassiker so erfolgreich waren. Unser Angebot, im Mercedes-Benz Museum auch Klassiker der Marke erwerben zu können, stößt auf große Resonanz.“
Präsent ist ALL TIME STARS mit einem festen Showroom auf Ebene 0 des Mercedes-Benz Museums, mit der webbasierten digitalen Verkaufsplattform sowie auf zahlreichen Veranstaltungen, wie Fachmessen und Events, von der Rétromobile in Paris über die Techno Classica in Essen bis zum Pebble Beach Concours d’Elegance in Kalifornien. Für die zweite Jahreshälfte 2018 ist die Eröffnung eines weiteren Showrooms in der Motorworld München geplant.
Ankauf besonderer Fahrzeuge
Durch den gezielten Ankauf besonders interessanter Fahrzeuge aus der langen Historie der Marke mit dem Stern baut ALL TIME STARS sein Angebot konsequent aus. Dazu gehört aktuell beispielsweise ein 300 SL Coupé (W 198) aus dem Jahr 1954, das seinerzeit mit der einzigartigen Farbkombination aus grün-beiger Lackierung und grün-grauer Lederausstattung ausgeliefert wurde. Eine absolute Rarität ist auch ein 280 SL der Baureihe 113 („Pagode“) aus dem Jahr 1967 – er trägt die Fahrgestellnummer 2. Beide Klassiker erhalten in der Manufaktur des Mercedes-Benz Classic Centers in Fellbach für ALL TIME STARS eine Werksrestaurierung mit höchster Authentizität entsprechend der Originalspezifikation. Ein einzigartiges Angebot wie es nur der Hersteller selbst bieten kann.
Das Know-how der Markenspezialisten und die große Begeisterung für eine Kultur der Originalität sind die Alleinstellungsmerkmale für den Fahrzeughandel von Mercedes-Benz Classic. „Höchste Transparenz und eine verlässliche Einordnung aller angebotenen Fahrzeuge in verschiedene Editionen garantiert dem Interessenten, dass er bei ALL TIME STARS genau das Fahrzeug bekommt, nach dem er sucht“ unterstreicht Patrik Gottwick die Philosophie des Fahrzeughandels im Mercedes-Benz Museum. Sämtliche Youngtimer und Klassiker sind gründlich in 160 Punkten geprüft und erhalten ein Classic Data Gutachten. Technisch entsprechen sie mindestens der Zustandsnote 2, also gut bis sehr gut.
Eingeordnet werden ALL TIME STARS Fahrzeuge in drei Editionen: Die Concours Edition umfasst Youngtimer und Oldtimer in seltenem Originalzustand mit wenigen Kilometern sowie Fahrzeuge, die durch die Experten von Mercedes-Benz Classic in Fellbach aufwendig restauriert wurden. Zur Collectors Edition gehören Fahrzeuge in technisch und optisch gutem Zustand. Ihre Patina verleiht ihnen einen besonderen Charakter. Die Drivers Edition schließlich bietet Automobile in einem guten technischen Zustand, die noch Potenzial für Restaurierungsarbeiten haben – sie sind perfekt geeignet für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge, die ihren Youngtimer oder Oldtimer im Alltag fahren möchten.