Wenn der SL zum Coupé wird
von Rolf Schumacher aus der Clubzeitung des MB R/C 107 SL-Club Deutschland e.V. Bilder Horst Schumacher
Hilfe mein Dach geht nicht mehr auf bzw. ab.
Wie so oft im Leben haben kleine Ursachen eine große Wirkung. Um dem vorzubeugen, kann auch der Laie mit kleinem Aufwand Abhilfe schaffen. Im Bereich der Verdeckentriegelung gibt es zwei Hebel. Der große Hebel, die vermeintliche Fensterkurbel, dient beim R107 dazu den Verdeckkasten und den Zapfen zu verriegeln. Dazu wird dieser in Fahrtrichtung nach vorn geschwenkt.
Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Bowdenzüge alle verstellt. Um gar nicht erst den Notfall ausrufen zu müssen, kann mit einer kleinen Schnur, eine Notentriegelung geschaffen werden.
Eleganter ist es natürlich die vorgesehenen Bowdenzüge richtig eingestellt zu haben.
Ganz Ängstliche können auch noch eine zweite Schnur in den Kofferraum legen. Diese kann im Notfall die große Kurbel ersetzen.
In verriegeltem Zustand liegen die Hebel so zueinander, dass sie oft nur als eine Einheit wahrgenommen werden. Soll die Kurbel umgesetzt werden, ist zu beachten, dass die Kurbel von der Polsterung auf der Welle gehalten wird. Die Polsterung lässt sich durch leichtes Hebeln und verschieben lösen. Die Polsterung ist beim Daimler nicht mehr lieferbar. Nachbauten gibt es nur in schwarz.
Hier sagen mal wieder Bilder mehr als tausend Worte. Dem ein oder anderen Clubmitglied habe ich den Tipp mit der ‚Notreißleine‘ schon vor dem Ankauf eines Fahrzeuges mit auf den Weg gegeben. Da das Hardtop für die Überführung immer erst gesondert aufgesetzt werden musste, gab es dann zu Hause bei der Demontage des Hardtops keine Probleme.