Direkt nach dem Pfingsttreffen des MVC in Ladenburg beginnt für Fahrzeuge aus der Frühzeit ein Wochenende der besonderen Art: Das Kaiserpreis-Rennen 2007. Der Countdown läuft und es haben schon viele spektakuläre Fahrzeuge und Teams für das Rennen im Taunus vom 31. Mai bis 01. Juni 2007 genannt. Machen wir also den Mund etwas wässrig: Für Deutschland wird neben vielen weiteren ein seltener Mercedes Kettenwagen mit 135 PS, einem sagenhaften Hubraum von über 13.000 ccm und über zwei Tonnen Gewicht antreten! Für Italien hat ein Nazzaro Corza, Typ Targa Florio aus dem Jahre 1913 genannt, der aus 4,2 Liter Hubraum satte 60 PS auf die Piste bringt. Die Vereinigten Staaten werden im Nationen Team u.a. von einem Hudson Roadster vertreten, der aus 5.700 Liter Hubraum 33 PS saugt, jedoch nur knapp über 1.000 kg auf die Waage bringt – halb so schwer wie der Mercedes … Noch bis Anfang April kann für dieses einmalige Ereignis genannt werden. Dann wird das Kaiserpreis-Komitee die offizielle Starterliste bekannt geben. Hauf der Internetseite des Kaiserpreis-Rennens gibt es übrigens viele interessante historische Bilder.