Mercedes-Benz Museum begrüßt 14-millionsten Besucher
- Sebastian N. aus Aspach kam am 30. Oktober 2025 als 14-millonster Besucher seit der Eröffnung im Jahr 2006 ins Mercedes-Benz Museum
- Gemeinsamer Ausflug mit Sohn Benedikt und dessen Freund Flynn in den Herbstferien
- Insgesamt verzeichnet das Museum einen Besucherzuwachs zum Vorjahr und einen steigenden Anteil internationaler Gäste

Am 30.10.25 löste Sebastian N. die 14-millionste Eintrittskarte ins MB Museum. Foto zusammen mit Museumsleiterin Bettina Haussmann.
Am 30. Oktober 2025 löste Sebastian N. aus Aspach die 14-millionste Eintrittskarte in das Mercedes-Benz Museum für sich, seinen Sohn Benedikt und dessen Freund Flynn. Der Besuch stand schon lange auf der Wunschliste der beiden achtjährigen Jungen. Bettina Haussmann, Leiterin des Mercedes-Benz Museums, empfing die Gäste persönlich und überreichte ein Geschenk. Für Erinnerungsfotos durften die drei Platz nehmen auf der Benz Feuerwehr-Motorspitze von 1912 und im Mercedes-Benz LF 3500 Feuerwehrfahrzeug mit Drehleiter aus den 1950er-Jahren.
„14 Millionen Besucher – das ist ein weiterer Meilenstein, der uns stolz macht und antreibt, die Zukunft des Museums mit neuen Inhalten und Angeboten weiter zu gestalten. Wir danken allen, die uns besucht haben, und freuen uns auf viele weitere Gäste.“ Bettina Haussmann, Leiterin des Mercedes-Benz Museums
Das Mercedes-Benz Museum macht die Geschichte der Mobilität seit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 und bis in die Zukunft erlebbar. Mit seiner einzigartigen Architektur präsentiert das Museum in der Dauerausstellung 160 Fahrzeuge und insgesamt 1.500 Exponate. Der kontinuierliche Besucherzuwachs aus dem In- und Ausland unterstreicht die Bedeutung des Museums als Touristenmagnet und Wahrzeichen der Stadt Stuttgart.
 
                    