Spätestens mit Ende der Sommerzeit wird jedem bewusst, dass der Winter kommt. Und damit Dunkelheit, Regen, Schnee – höchste Anforderungen an die Beleuchtung. Lampenhersteller Philips empfiehlt, Scheinwerferlampen am Fahrzeug grundsätzlich paarweise zu erneuern. Was aussehen mag wie ein Trick zur Steigerung des Umsatzes, trifft es nicht ganz – schließlich ist der Preis pro Lampe im Doppelpack niedriger als im Einzelverkauf. Vielmehr sprechen technische, praktische und auch ästhetische Gründe für den paarweisen Austausch. Denn zumindest Markenlampen werden heute mit einer extrem hohen Präzision hergestellt. Diese Präzision gilt auch für die Lebensdauer: Wenn eine Lampe ausfällt, folgt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb kurzer Zeit auch ihr Gegenüber auf der anderen Seite. Der Grund liegt unter anderem im einseitigen Spannungsabfall.
Besonders wichtig: Nach jedem Lampenwechsel sollte die Einstellung der Scheinwerfer in einer Werkstatt überprüft werden. Für optimale Sichtweite und rechtzeitiges Erkennen von Gefahren, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Wer jede Lampe einzeln erneuert, erledigt diesen Aufwand zwei Mal und zahlt – nach Ende der kostenlosen Lichttests im Oktober – auch zwei Mal. Rechnet die Werkstatt ihre Arbeit strikt nach Werksvorgaben ab, kostet das übrigens mehr als ein ganzes Lampenpaar.
Unbezahlbar ist hingegen das Sicherheitsplus, das die Kombination von neuen Lampen und perfekt eingestellten Scheinwerfern im Winter bietet, wenn gerade der tägliche Berufsverkehr sich im Dunkeln abspielt. Ganz zu schweigen von der beruhigenden Gewissheit, dass ein Lampendefekt bis zum Frühling mit ziemlicher Sicherheit auszuschließen ist. Sinngemäß betreffen alle diese Punkte aber auch die Signalleuchten am Fahrzeug. Zwar ist dort kein Einstellvorgang erforderlich, doch wenn ein Bremslicht ausfällt, folgt das zweite meistens wenig später. Deshalb wird empfohlen: Lampen immer paarweise erneuern.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.