Mit Hochdruck wird derzeit am neuen Auktionskatalog Mai 2009 gearbeitet. Wiederum sind einmalige Stücke aus der „Pionierzeit“ der Automobil- und Rennsport-Geschichte Bestandteil der mehr als 2000 Lots.
Ein besonderes Highlight sind die einmaligen Stücke des Rennfahrers THEO HELFRICH. Helfrich der in den 50er Jahren mit seinem VERITAS RS zahlreiche Erfolge verbuchen konnte, startete 1952 bei den 24 Stunden von Le Mans auf Mercedes Benz 300 SL (W194) und belegte hier mit Helmut Niedermayr den zweiten Platz. Im selben Jahr startete er mit dem 300 SL Spyder beim Jubiläumsrennen auf dem Nürburgring und wurde hinter Lang, Kling und Riess, vierter. Zum Ausruf kommen unter anderem sein Fahreranzug, Helm , Brille sowie die Trophäen „Nürburgring 1952“ und eine Trophäe Meissner Porzellan für den 2. Platz Halle-Saale Schleife auf Veritas RS.
Das 21 Seiten lange Protokoll gibt tiefere Einblicke in die Geburtsstunde des „Mercedes“. Einmalige Fotos der Villa Jellink und private Aufnahmen von Adrienne Manuela Ramona genannt „Mercedes“ und Ihrem Vater Emil Jellinek
Viele seltene Verkaufskataloge, zahlreiche Fotos und Alben gehören ebenso zum Auktionsbestandteil wie seltenes Filmmaterial, Plakate , Rennsport Trophäen und Zubehör. Vielleicht sollte man hier noch die große Sammlung von Lohner Konstruktionszeichnungen und Blaupausen aus der Porsche Lohner Aera erwähnen, wunderschöne und dekorative Zeitzeugen. Wie schon die Kataloge in 2008, bietet der Auktionskatalog Frühjahr 2009 eine kleine Auswahl an Aviatic sowie Schiff- und Fahrradgeschichte. Einlieferungen werden noch bis zum 30.März angenommen. Weitere Informationen unter www.autotechnikauktion.de