ADAC Befragung und Analyse zur Volksentscheidsinitiative Berlin autofrei
Ergebnisse zeigen, dass Verbote und Bevormundung auf breite Ablehnung in der Bevölkerung stoßen
Die Berlinerinnen und Berliner scheinen der Initiative „Berlin autofrei“ mehrheitlich skeptisch gegenüberzustehen. In einer Befragung von mehr als 100 Bürger/innen gaben 77 Prozent an, sie würden im Falle einer Abstimmung mit „Nein“ votieren; 23 Prozent befürworten die Vorschläge.15
Für 85 Prozent ist die freie Wahl ihres Verkehrsmittels wichtig; für neun Prozent unwichtig und sechs Prozent haben hierzu keine Meinung. 68 Prozent befürchten zudem eine Überforderung der Verwaltung, wenn sechs bzw. zunächst zwölf Fahrten pro Jahr und Fahrer/in über ein aufwändiges Antragsprozedere erlaubt würden.