14. März 2010 – vor 15 Jahren
Das erste Rennen des neuen Werksteams in der Formel 1
- Michael Schumacher und Nico Rosberg werden von Mercedes GP PETRONAS F1 als Fahrer verpflichtet
- Sieben Fahrer- und acht Konstrukteurs-WM-Titel seit 2014

Großer Preis von Bahrain, 2010. Bei diesem Rennen debütiert das neue Werksteam Mercedes GP PETRONAS F1 Team, seit 2012 Mercedes-AMG PETRONAS Formula One Team. Foto vom Training mit Nico Rosberg (links), Michael Schumacher und dem Formel 1-Rennwagen MGP W 01.
Eine neue Ära beginnt: Das Mercedes GP PETRONAS F1 Team feiert sein Renndebüt am 14. März 2010 in Bahrain. Die Fahrerpaarung lautet Michael Schumacher und Nico Rosberg. Es ist das erste Werksteam von Mercedes-Benz in der Königsklasse des Motorsports seit den 1950er-Jahren. Seit 2012 heißt es Mercedes-AMG PETRONAS Formula One Team. Architekt des ambitionierten Formel 1-Projekts vor 15 Jahren ist der damalige Motorsportchef Norbert Haug. 2009 rüstet er das Brawn-Team mit Mercedes-Benz Triebwerken aus, Jenson Button wird Fahrerweltmeister, das Team von Ross Brawn gewinnt den Konstrukteurstitel. Zur Saison 2010 übernimmt Mercedes-Benz das gesamte Team von Ross Brawn. Die erfolgreichste Ära der Formel 1-Historie führt ab 2014 mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg zu sieben Fahrer-WM-Titeln, acht Mal wird das Team seither Champion der Konstrukteure. Die aktuelle Saison 2025 beginnt vielversprechend: Die Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team Fahrer George Russell und Kimi Antonelli beenden den Großen Preis von Australien in Melbourne am 16. März 2025 auf den Rängen drei und vier. Sieger ist Lando Norris, dessen McLaren ebenfalls eine Antriebseinheit von Mercedes-AMG nutzt.