Ein absolutes Novum beim Atze-Treff: Erstmals wurde ein kostbarer Oldtimer auf dem Hänger zum Juli-Treff gebracht. Ich muss gestehen: Ich kannte diese Automarke nicht. Oldtimerfreund Dieter Oberüber aus Sternenfels stellte seinen Mathis, Baujahr 1929 vor. Er wollte diesem edlen Stück, von dem einstens nur drei Exemplare gebaut worden sind, den Weg von Sternenfels nach Ilsfeld auf eigener Achse nicht zumuten. Nichtsdestotrotz befuhr er problemlos die Riegelbachstrasse. Der „Schwiegermuttersitz“ war zwar aufgeklappt, blieb aber zu der Demo-Fahrt leer. Mathis ist eine Automarke, die vor dem Krieg in Strassburg ansässig war und später von Ford übernommen wurde. Und noch ein Oldtimerfreund brachte sein Sahnestückle auf dem Hänger vorbei. Michael Peter aus Eisenach stattete uns mit seinen EMW 327 Coupe auf der Rückreise von einer mehrtägigen Rallye in Frankreich einen Besuch ab. Hatte ich zum Juni Treff einen Panhard angekündigt……diesmal war er da. Ich habe einen „Mittdreißiger“ vor dem formschönen Auto grübeln sehen, was das denn sei. Immer noch zeitgemäß, wie ich meine, ist die Karosse des kleinen Franzosen. Leider sind die in Deutschland recht selten geworden.
Von Haberschlacht aus ging die Route über Bad Rappenau, Burg Guttenberg, Heinsheim, Bad Wimpfen, Neckarsulm Ellhofen, Löwenstein und Vorhof wieder zurück zum Atze-Gelände. Atzes Super-Grill lief dann bis gegen 20 Uhr. Ok, dann hat´s wieder geregnet und beendete den gemütlichen Abend unter Oldtimer-Freunden.
Bedanken möchte ich mich bei Atze und Christine, die uns wieder ihr Firmengelände zur Verfügung gestellt haben, sowie bei den fleissigen Mädels an der Kuchen- und Kaffe-Bar!!
Liebe Freunde, mir hat´s Spass gemacht, Euch auch?
Bleibt mir, Euch wie immer eine stets knitterfreie Fahrt mit dem Oldtimer zu wünschen. Und viel Spass beim „angucken“ der zahlreichen Fotos, die in den nächsten Tagen in der Galerie unserer Website www.oldtimertreff-bei-atze.de online gestellt werden.