- Von einer kleinen Interessengruppe zu einem der größten anerkannten Markenclubs von Mercedes-Benz Classic
- Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen mit großem Unimog Treffen
Martin Daum, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Daimler Trucks & Buses und Schirmherr der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Unimog-Club Gaggenau e.V. betont: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass sich seit nunmehr einem Vierteljahrhundert so viele Menschen im Unimog-Club Gaggenau e.V. engagieren. Dass so viele Menschen über Grenzen hinweg durch die Faszination Unimog verbunden sind – und dass sie diese Faszination immer weitertragen.“
Von der kleinen, am Eingang zum Murgtal gelegenen Industriestadt Gaggenau, die im kommenden Jahr „125 Jahre Automobilbau“ feiern wird, bildete sich über die Jahre ein ganz Deutschland umfassendes Netzwerk an Regionalgruppen mit lebendigem Clubleben. Der Unimog-Club Gaggenau e.V. hat sich zu einer internationalen Vereinigung von über 6600 Unimog- und MB-trac Freunden in 34 Ländern der Welt entwickelt.
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu dieser Größe war die Anerkennung als Markenclub von Mercedes-Benz Classic im Jahr 1999. Welchen Stellenwert das Engagement rund um den allradgetriebenen Alleskönner dort hat, betont Georg Wohlfarth, Leiter der Dachorganisation der 80 Markenclubs von Mercedes-Benz Classic: „Aus einer kleinen regionalen Interessengruppe ist in 25 Jahren ein lebendiger und professioneller Club in Deutschland geworden. Wir wünschen dem Unimog-Club Gaggenau e.V. auch für die nächsten 25 Jahre ein blühendes, spannendes und harmonisches Vereinsleben.“
25 Jahre Unimog-Club Gaggenau e.V. sind Synonym für ein bewegtes Vierteljahrhundert im Zeichen der Förderung von Leidenschaft und Begeisterung für den Unimog und den MB-trac.
Bei so viel Engagement für den Unimog, der von 1951 bis 2002 in Gaggenau produziert wurde, entstand im Unimog-Club Gaggenau e.V. der Wunsch nach einem eigenen Museum. Das Unimog-Museum wurde daraufhin in einem gemeinsamen Projekt realisiert und begrüßte als eigenständige Organisation im inzwischen elften Betriebsjahr bis heute etwa 450 000 Besucher aus aller Welt. Bis zum heutigen Tag ist der Unimog-Club Gaggenau e.V. als Teil der Betreibergesellschaft spwie als Mitgestalter und Organisator von Veranstaltungen aktiv am Museumsbetrieb beteiligt.
Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen mit großem Unimog Treffen
So ist es kein Zufall, dass ein großes Unimog-Treffen rund um das Unimog-Museum den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Unimog-Club Gaggenau e.V. bildet. Unter dem Motto „ Unimog trifft Gaggenau“ erwarten die Besucher vom 15. – 17. Juni mehr als 500 teilnehmende Unimog unterschiedlichster Baureihen sowie ein buntes Rahmenprogramm.
Die Faszination Unimog wird am Besten erlebbar, wenn man die besonderen Fähigkeiten des Alleskönners live in Augenschein nehmen kann. Richtig Staub aufwirbeln werden dabei während des Festwochenendes diverse Rallye-Teams mit ihren kraftvollen Rennmaschinen auf Unimog Basis. Mercedes-Benz Special Trucks wird während des Festwochenendes die Tore des Vorführgeländes in Ötigheim öffnen, wo die Zuschauer die neuesten Ausführungen des Universal-Motor-Geräts aus Wörther Produktion im härtesten Geländeeinsatz vorgeführt bekommen. Der Zugang erfolgt exklusiv über Shuttleverbindungen vom Unimog-Museum. Und auch sonst präsentieren die Experten für Spezialfahrzeuge ein breites Portfolio an außergewöhnlichen Unimog.
Auf der Standfläche vor dem Unimog-Museum wartet auf dem großen Stand von Mercedes-Benz Special Trucks eine Zeitreise durch die verschiedenen Generationen Unimog. So gibt es jeweils historische wie aktuelle Fahrzeuge zu den Themenfeldern Winterdiensteinsatz, Kommunaldienstleistungen, 2-Wege-Einsatz sowie als Freizeitfahrzeug mit Wohnmobilaufbau im Vergleich zu sehen.
Als besondere Highlights werden zudem Einzelstücke wie der Unimog U 5023 „Hound“ aus dem Hollywood Blockbuster „ Transformers 5: The Last Knight“, ein hochgeländiger Unimog U 5000 in Cabrioausführung, sowie die spektakuläre Unimog Designstudie aus dem Jahr 2011 präsentiert.
- Weitere Informationen rund um das Jubiläumsfest finden Sie unter:
- www.unimog-club-gaggenau.de