DEUVET Info zum Spätsommer

Vertreter des DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. auch im Spätsommer aktiv

von Jan Hennen / DEUVET

Im Spätsommer steigt nach der Urlaubszeit noch einmal die Anzahl an Veranstaltungen für die Old- und Youngtimerbesitzer. Für die Vertreter des DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. bedeutet dies naturgemäß ebenfalls viele Aktivitäten.

Aufstellung in Grevenbroich 2019

Das Oldtimer-Treffen auf dem Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich des ADAC am 29. September litt zwar unter überwiegend schlechtem Wetter, trotzdem konnte DEUVET Vizepräsident Martin Zabel diverse Anfragen zu den DEUVET Aktivitäten beantworten.

Am darauf folgenden Wochenende öffnete das ADAC FSZ Hannover auf Initiative der Oldtimer-Hannover.de das weiträumige Gelände für die Besitzer von Fahrzeugen der historischen Mobilität zum gegenseitigen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. Die Old- und Youngtimer konnten bewundert und die Musik der 50er und 60er Jahre, dargeboten von Buddy and the Cruisers, genossen werden. Auf dem Parcours präsentierte der Automobilhistoriker Otto Meyer-Spelbrink als neuer Moderator von Radio Oldtimer die Teilnehmerfahrzeuge mit hochinteressanten Informationen. Auch der DEUVET und seine wichtige Arbeit für die Szene wurde von unserem Mitglied „Otto“ immer wieder erwähnt. So konnten am Dialogstand des Bundesverbands viele informative Gespräche geführt werden.

Auf Europas größtem Oldtimer-Markt, der VETERAMA Mannheim war der DEUVET ebenfalls mit einem Informationsstand in Kooperation mit seinem Mitgliedsclub Jaguar Freunde Südwest vertreten. Eine große Zahl der über 45.000 Besucher konnte sich am gesamten Wochenende über Aufgaben und aktuelle Aktivitäten des DEUVET informieren.