Er orientiert sich dabei strikt an der MB-Vertriebsliteratur, von der alle Deckblätter der Prospekte und Kataloge dieser Jahrgänge abgebildet sind. Ziel ist, die Originalität dieser Fahrzeuge gerade in ihrer unvergleichlichen Vielfalt darzustellen. Die gepflegte „Buchhalter“ -Ausstattung soll neben der äußerst raren „Vollausstattung“ in ihrer Originalität ranggleich unter den modernen Klassikern erkannt werden. Die Originalität des einzelnen Fahrzeugs wird somit erstmals konkret einschätzbar. Der Text wird dabei in der Daimler-typischen Sprache zeit- und wortgenau wiedergegeben. Die Vertriebsliteratur wird somit erstmals über die Zeit erschlossen.
Mit diesem Buch wird es möglich – ohne weitere Hilfsmittel – den ursprünglichen Auslieferungszustand eines Fahrzeuges anhand seiner Codes zu überprüfen. Eine sparsam ausgestattete, originale „Buchhalter“ – Ausstattung in bestem Gebrauchszustand soll in ihrer Wertigkeit genauso erkannt werden, wie unklare Nachrüstungen in einer „Vollausstattung“ mit deutlich höherer Laufleistung.
- Die 126er Codes – jetzt entschlüsselt
- 96 Seiten
- VKP Euro 29,90
- ISBN 978-3-98-150900-7
Dem generell an der Marke Mercedes-Benz interessierten Leser, wie dem fachkundigen 126er-Liebhaber, wird pünktlich zu den beiden großen Frühjahrs-Messen in Essen und Stuttgart auf dem Clubstand ein fundiertes Nachschlagewerk geboten, das anschließend auch über den Clubshop der MBIG bestellt werden kann. Auf der Klassikwelt Bodensee stellt die www.MBIG.de in der Halle B3 aus.