ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 15.09. – 17.09.2023
Kurzübersicht
- Freitagnachmittag hohe Staugefahr bundesweit
- Weinlese: In Weinanbaugebieten erhöhter landwirtschaftlicher Verkehr auf Nebenstrecken
- Almabtrieb: Im Alpenraum zeitweise Sperrungen
Freitag
Ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht auf den Fernstraßen und rund um Ballungsräume. Ab dem frühen Nachmittag ist bis in die Abendstunden gebiets- und streckenweise mit Staus zu rechnen. Hauptverkehrszeiten zwischen 14 und 18 Uhr.
Samstag
Zu erwarten ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Fernreiserouten Richtung Alpen- und Mittelmeerraum und an die Küsten von Nord- und Ostsee. Voll kann es auch auf den Heimreiserouten aus südlicher Richtung werden. Staugefahr besteht insbesondere vor Baustellen.
Sonntag
Vor allem bei schönem Spätsommerwetter ist auf den Nebenstrecken viel Ausflugs- und Freizeitverkehr unterwegs.
Aktuelle Informationen
Meteorologisch hat bereits der Herbst Einzug gehalten. Früh am Morgen sind Nebelbänke keine Seltenheit. Die Verkehrsteilnehmenden erwartet nun zudem eine früher einsetzende Dämmerung am Abend. Der Herbst-Ratgeber des ACE bietet zuverlässige, nützliche Tipps und Hinweise zu aktuellen witterungs- und jahreszeitbedingten Verkehrseinflüssen.
Detaillierte Verkehrsprognosen zu einzelnen Strecken in Deutschland und Europa finden sich hier.