50 Jahre 600
Die Geburtstagskinder Ponton und 600 laden ein zur großen Feier am 21. September 2013 in die Klassikstadt Frankfurt! 60 Jahre sind für einen Ponton wahrlich eine stolze Leistung. Und der 600 wird runde 50 – der zweite Grund zum Feiern! Beide Fahrzeuge sind in der MBIG zu Hause, alleine über 750 Ponton-Mercedes zählt die IG in Ihren Reihen. Und da gehört es sich eine anständige gemeinsame Feier für beide Geburtstagskinder zu organisieren und ein großes Fass auf zu machen!
Da der Nennschluss lange vorbei ist… bietet sich nur noch die Teilnahme als Besucher oder bei enem außergewöhnlichen Fahrzeug der Kontakt direkt mit dem Veranstaltungsbüro (ponton@mbig.de)… Für alle Zuschauer, hier der geplante Ablauf:
-
Freitag, 20.9.2013
- Individuelle Anreise
- Tages-Empfehlungen in und um Frankfurt: 1: Besuch der IAA 2: Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Gründau, 15.00 – 20.00 Uhr 3: Erkundung von Bankfurt auf eigene Faust (noch ohne Goethe)
- 19.30 Uhr: Mit dem Stammtisch Frankfurt in der Werkskantine der Klassikstadt „Vorglühen“.
Samstag 21.9.2013 - 10.00 Uhr Treffen in der Klassikstadt, Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt am Main
- 10.30 Uhr Begrüßung
- 11.30 Uhr Vorstellung Wartungssystem mit Günter Lehmann
- 13.30 Uhr Präsentation besonderer Fahrzeuge
- 14.00 Uhr Begleitprogamm: Führung durch Frankfurt, Treffpunkt am Römer
- 14.30 Uhr Vorstellung Wartungssystem mit Günter Lehmann
- 16.00 Uhr Pokale für den ältesten Ponton, weiteste Anfahrt, beste zeitgenössische Kleidung
Sonderpreis für den schönsten/besten/authentischsten Ponton und 600er - Den ganzen Tag: Hauben auf, Benzingespräche, gute Laune. Offene Türen in den Betrieben der Klassikstadt. Leckeres aus der Werkskantine von der Ponton-Teilekarte.
- Samstagnachmittag: Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Gründau, 15.00 – 20.00 Uhr
- Begleitprogramm: Durch Frankfurt auf Goethes Spuren, Stadtführung beginnend am Römer, anschließend Erkundung der lokalen Shoppingzonen (auf eigene Gefahr und Rechnung!).
- Samstagabend: Großer Service im Wartungszelt mit Hardy-Scheiben vom Grill und Pleuel zum Abnagen, nach Aufwand Schmieröl in diversen Viskositäten sowie Bremsenreiniger zum Entfetten. Als Sonderwunsch auch Negerkekse. Das Wartungszelt ist ca. 15 Fuß-Minuten von der Klassikstadt entfernt.
- Sonntag, 22.9.2013
- Ausschlafen, Frühstücken, kleine Durchsicht in der Klassikstadt und gemütliche Heimreise.
Bei einem Autotreffen sollten die mobilen Schätze auch bewegt werden und genau dafür hat sich die MBIG etwas einfallen lassen: