Der erste Einsatz des Mercedes-Benz Typ S beim „Großen Preis von Deutschland“, dem Eröffnungsrennen des Nürburgrings 19. Juni 1927, endete mit einem Dreifachsieg, den ersten Platz belegte Rudolf Caracciola. Der aus dem Modell K entwickelte Typ S hat einen 6,8-Liter-Motor mit einer Leistung von 120 PS ohne und 180 PS mit Kompressor. Das Bild links verschleiert eine witzige Geschichte, noch vor den starken Mercedes-Wagen gingen die Hanomag Renn-Komissbrote auf die Strecke und führten das Feld an. Aber dieser Teil des Fotos wird allzu gerne abgeschnitten.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.