E10 auf der Urlaubsfahrt!?

Die Ferien haben begonnen und die Ausfahrten der Clubs und Veranstalter laufen auf Hochtouren. Dabei stellen sich immer wieder die Fragen:

  • Wie sieht es eigentlich mit dem Sprit im Ausland aus?
  • Gibt es da evtl. nur noch den E10-Kraftstoff?

Frau Sabine Götz vom Automobilclub von Deutschland e.V. – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – kann auf meine Anfrage hin (noch) „Entwarnung“ geben: „Oldtimerfahrer werden momentan überall im EU-Ausland die herkömmlichen Kraftstoffsorten vorfinden. Ausserhalb Deutschlands wird E10 bisher nur in Frankreich flächendeckend angeboten, an etwa jeder fünften Tankstelle. Frankreich hatte den neuen Kraftstoff als erstes EU-Land bereits im April 2009 eingeführt. Vereinzelt gibt es E10 auch in den Niederlanden, dort allerdings erst an sehr wenigen Tankstellen. Belgien bereitet die Einführung gerade vor. In den anderen EU-Ländern ist noch nicht final darüber entschieden, ob und wann E10 angeboten wird. In Österreich beispielsweise war ursprünglich geplant, E10 2012 einzuführen. Momentan wird jedoch darüber nachgedacht, auf 2014 zu verschieben. Der AvD empfiehlt, im Ausland noch zurückhaltend zu sein und vor dem geplanten Urlaub den jeweiligen Fahrzeughersteller zu kontaktieren, da im Ausland unterschiedliche Hersteller-Freigaben für E10 gelten – aufgrund abweichender Kraftstoffnormen. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie im Ausland, insbesondere in Frankreich, auf die herkömmlichen Kraftstoffsorten ausweichen.“

Weitere Information zu E10 und zu Kraftstoffpreisen und -bezeichnungen im Ausland finden Sie auch auf der AvD-Homepage: