MVC-Jahrestreffen 2023 – wie es immer sein soll!
von Beatrix + Alois Hoppen
Für dieses tolle Meeting zunächst einmal herzlichen Dank an den Organisator Uwe Ewald mit seinem gesamten Orga-Team drumherum. Nicht nur die präzise Vorarbeit, sowie der in allen Punkten hervorragend geklappte Ablauf, sondern sogar das optimalste Sonnenwetter hätte man sich nicht besser wünschen können.
Apropos Ablauf: Eigentlich war dieser im Prinzip wie immer. Freitagnachmittag Empfang mit einer gefüllten Begrüßungstasche, Kaffee, Kuchen, Abendessen in Buffetform, Quatschen und wer mochte Abschluss in der Hotelbar bei Lifemusik und Tanz. Samstagmorgens Fahrzeugbewertung, Geschicklichkeits-Parcours und ab 14.00 Uhr vier verschiedene individuelle Ausflüge, für die entsprechende Infoblätter bereitgelegt wurden.
Nach dem gemeinsamen Abendessen folgte obligatorisch die erste Preisverleihung für die Wertungen des Parcours und Fahrzeugbewertung. Wer sich noch fit fühlte, konnte noch einen Absacker in der Hotelbar genießen.
Sonntags startete die gemeinsame Ausfahrt um 10.00 Uhr, diese hat Christian Mohrbach (seit März 2023 Vorstand beim MVC München e.V.) mit seiner Partnerin Gabriela ausgearbeitet. Wir genossen bei herrlichem und trotzdem nicht zu heißem Sonnenwetter die außergewöhnlich schöne Landschaft in vollen Zügen. Besonders klasse fanden wir, dass diese wunderbare Ausfahrt nicht durch Fragerei, Aufpassen auf Baumaffen u.ä. gestört wurde. Vielmehr hatte man eine eigentlich ganz einfache futuristische Idee, an nur drei blockweise unterschiedlichen Sonderprüfungen teilnehmen zu können. Und zwar absolvierte man einmal einen Strauß Fragen aus dem Bereich örtliche Gebietskunde, dann Fragen aus dem allgemeinen Haushalts-/Lebensbereich und zum Schluss ein paar typische Führerscheinfragen. Für jeden Block hatte man ca. fünf Minuten Zeit, natürlich alles ohne Google und Co. Wir möchten aber auch die Form der Wegbeschreibung hervorheben. Wir haben gefühlte hunderte Ausfahrten schon erlebt, aber diese Streckenbeschreibung war eindeutig bestens und klar mit kurzem Text und abfotografierten Schildern weg- und zielweisend beschrieben.
Es war fast unmöglich, sich hierbei zu verfahren. Ein ganz dickes Lob an den MVC-Macher😊
Montags erfolgte dann um 10.00 Uhr die „ordentliche Mitgliederversammlung des MVC Deutschland e.V.“ Auch die Heimfahrt endete für ausnahmslos alle Teilnehmer absolut trockener Reifen.
Wir möchten uns nochmals, auch sicher im Namen aller anderen Teilnehmern, bei allen Helferinnen und Helfer des MVC-München, des gesamten Vorstandes, der Bewertungs-Juroren, dem Team Geschicklichkeits-Parcours, und letztendlich bei Uwe Ewald nebst Gattin für diese perfekte Organisation um dieses wunderschönen Pfingsttreffens ganz herzlich bedanken.
Viele, bzw. die allermeisten Macher kennen wir persönlich, trauen uns aber nicht die Namen hier in diesem Bericht auszusprechen, denn wir hätten garantiert Irgendjemanden vergessen. Wir bitten diesbezüglich um Nachsicht.
Uns bleibt nur zu hoffen, dass das nächste Jahrestreffen wieder „Jemand“ anpackt und auf die Beine stellt. Wir haben davon schon etwas gehört, ist aber sicher im Detail noch nicht spruchreif. Fest steht aber heute schon, dass wir uns alle schon auf das nächste Pfingsttreffen freuen.
Beatrix + Alois (Hoppen)