ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 04.04. – 06.04.2025
Das Osterfest rückt näher und der Verkehr nimmt spürbar zu: Der Ferienstart in fünf Bundesländern und Teilen des benachbarten Auslands läutet eine reiseintensive Zeit ein. Insbesondere die Fernverkehrsstraßen füllen sich – vor allem in Richtung Alpenraum und weiter nach Süden sowie an die Nord- und Ostseeküste, warnt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Zudem ist rund um Flughäfen und in den Zügen mit Andrang zu rechnen.
Kurzübersicht
Freitag ab mittags viel Pendelverkehr
Samstag erhöhter Reiseverkehr
Rund um Flughäfen mehr Zeit einplanen
Freitag
Am Freitag ist ab den frühen Mittagsstunden mit einer schnell zunehmenden Verkehrsdichte zu rechnen. Sowohl Pendelnde als auch Urlaubsreisende sind auf den Straßen unterwegs. Ruhiger wird es erst gegen Abend.
Samstag
Ab den Vormittagsstunden füllen sich die Autobahnen. Potenzielle Staugefahr herrscht vornehmlich auf den Fernstraßen in Süddeutschland in südlicher Richtung und im Norden in Richtung der Küsten. Insbesondere in Baustellenbereichen ist die Gefahr von Staus hoch, und auch auf den weiterführenden Strecken in Österreich und der Schweiz ist mit Verzögerungen zu rechnen.
Sonntag
Auch am Sonntag werden mehr Urlaubende unterwegs sein, jedoch weniger als noch am Samstag. Sonntags spielt hingegen der Ausflugsverkehr eine größere Rolle. Somit ist das Verkehrsaufkommen auf den Nebenstraßen höher. Es ist mit vielen Wandernden sowie Radfahrerinnen und Radfahrern zu rechnen.
Aktuelle Informationen
Der Frühling ist da und die Temperaturen steigen. Für Verkehrsteilnehmende liefert der ACE Auto Club Europa mit seinem Frühlings-Ratgeber viele hilfreiche Tipps und Hinweise.
Aktuelle Lageberichte der Alpenpässe
Im Alpenraum muss noch immer mit winterlichen Straßenverhältnissen gerechnet werden. Tagesaktuell sind diese Informationen in der Alpenstraßen-Übersicht des ACE unter Alpenpässe gelistet. Weitere Informationen, Höhen- und Steigungsgradangaben sowie Caravan-Eignung sind ebenfalls übersichtlich dargestellt.
Detaillierte Verkehrsprognosen zu einzelnen Strecken in Deutschland und Europa finden sich hier.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.