von Nicolai Fleckenstein / www.herr-mit-ideen.de
Am 1.Oktober 1917 begann im Peter-Behrens-Bau in Berlin-Oberschöneweide die Produktion der Nationalen Automobilgesellschaft. Die NAG baute in serieller Massenanfertigung Kleinwagen, Sport- und Luxuswagen für den europäischen Adel, Lastwagen und Elektromobile. Und die Gestaltung der modernen Stockwerksfabrik, die bis heute das Ortsbild dominiert, setzte Maßstäbe: Der Architekt Peter Behrens führte Industrie und Kultur in neuer Weise zusammen.
Oldtimer-Fahrer, die mit ihren Lieblingen am 1. Oktober am Korso oder der Vorführung teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen. Wir würden Sie sehr herzlich bitten, diese Einladung an Ihre Mitglieder weiterzuleiten. HIER finden Sie den Fest-Flyer.
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen der Autor dieses Artikels im Namen der Initiative Wilhelminenhofstraße sehr gerne zur Verfügung, klicken Sie dazu einfach ganz oben auf seinen Namen und mailen Sie direkt an Ihn.