„Be bold for change“ ist das Motto des Internationalen Frauentags. Das bewegte schon die Frauen aus den Gründerjahren der Marke Ende des 19. Jahrhunderts. Selbstbewusst und verantwortungsvoll waren sie Pionierinnen der Automobilität und haben sich erfolgreich gegen gesellschaftliche Widerstände durchgesetzt. Der Markenname geht auf zwei Frauen zurück: Mercedes Jelinek, Tochter eines österreichischen Kaufmanns, der im Jahr 1898 den Vertrieb von Daimler-Fahrzeugen begann, und Bertha Benz, die erstmals in der jungen Autogeschichte eine Fernreise unternahm. Mit Gründung der Initiative She’s Mercedes rückt Mercedes-Benz die Anforderungen von Frauen noch stärker in den Fokus.
„Frauen sind die am stärksten wachsende und einflussreichste Konsumentengruppe der Welt“, sagt Kerstin Heiligenstetter, Leiterin der im September 2015 erstmals vorgestellten Initiative She’s Mercedes. „Unser Ziel ist es, ganzheitlich auf die Wünsche und Bedürfnisse von Frauen einzugehen – vom Vertrieb über die Kommunikation bis hin zu Services und Dienstleistungen. In den nächsten Jahren möchten wir Mercedes-Benz weltweit als die attraktivste Premium-Automarke für Frauen etablieren und den Anteil an Kundinnen deutlich erhöhen.“
Die Initiative umfasst Schulungen der Vertriebsmitarbeiter, mehr weibliches Verkaufspersonal, die Entwicklung neuer Services im After Sales sowie maßgeschneiderte Mobilitätsdienstleistungen. So ist zum Beispiel Blacklane, ein Chauffeur-Service, an dem die Daimler AG seit 2003 beteiligt ist, bei Businessfrauen weltweit sehr beliebt. Der professionelle Fahrdienst mit unterschiedlichen Mercedes-Benz Fahrzeugen ist in über 200 Städten weltweit verfügbar.
Die Möglichkeit zur gezielten Kommunikation mit und zwischen Frauen bietet die Inspirationsplattform She’s Mercedes. Mit weltweiten Events und Networking-Angeboten lädt She’s Mercedes zum regelmäßigen Austausch ein. Im gleichnamigen Magazin und dem She’s Mercedes Netzwerk geben interessante Frauen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen Einblick in ihre Lebenswelten und laden zum Dialog ein. Erfolgsgeschichten aus dem beruflichen und persönlichen Umfeld sollen andere inspirieren, ihren eigenen Weg zu gestalten.
Die Resonanz auf das Angebot der Initiative ist enorm: Rund 5.000 Frauen haben weltweit bereits an Veranstaltungen von She` s Mercedes teilgenommen. Vor allem in China und in der Region Mittlerer Osten ist das Interesse groß. In China fanden im vergangenen Jahr zehn Events mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt, die den Austausch der Community stärken. In der Region Mittlerer Osten konzentrieren sich die Aktivitäten von She’s Mercedes auf Events und Social-Media-Aktivitäten mit dem Ziel, den dort lebenden Frauen direkt zu begegnen und ihnen ein überzeugendes Premium-Markenerlebnis zu bieten.
„She’s Mercedes ist die erste Marken-Initiative, die moderne Frauen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben unterstützt. Der Zuspruch und die große Beteiligung von tausenden Frauen in über 20 Märkten begeistert mich und zeigt, dass wir mit der Initiative auf dem richtigen Weg sind“, fasst Kerstin Heiligenstetter zusammen. „In diesem Jahr werden wir unsere Initiative insbesondere im internationalen Dialog vorantreiben und auf ausgewählten Convention-Plattformen ausbauen. Darauf freue ich mich sehr.“
Über „She’s Mercedes“ „She’s Mercedes“ ist eine Initiative, mit der sich Mercedes-Benz im Rahmen seiner Strategie „ Best Customer Experience“ seit 2015 gezielt an Frauen richtet. Ziel ist es, die Marke mit dem Stern bis 2020 als die attraktivste Premium-Automobilmarke für Frauen zu etablieren und den Anteil weiblicher Kunden zu erhöhen. Mit der Inspirationsplattform She’s Mercedes tritt Mercedes-Benz in einen intensiveren Dialog mit Frauen und will damit die Relevanz der Marke für die Zielgruppe deutlich erhöhen. Die holistische Initiative umfasst exklusive Networking Events sowohl auf bestehenden als auch auf neuen Mercedes-Benz Plattformen, eine Website und Online-Community (www.mercedes.me/she) sowie ein Magazin. Darüber hinaus möchte Mercedes-Benz mit neuen Services und Mobilitätsdienstleistungen ganz gezielt auf die individuellen Bedürfnisse von Frauen rund um Mobilität eingehen.