Hannover lockert Umweltzone

Die Stadt Hannover hat die strengen Vorschriften für ihre Umweltzone teilweise gelockert. Nach dem überarbeiteten Ausnahmekatalog dürfen Fahrzeuge mit gelber Plakette, für die es keine Rußfilter zum Nachrüsten gibt, in den kommenden zwei Jahren in die Umweltzone fahren, erläuterte Umweltdezernent Hans Mönninghoff am Freitag. Diese Regelung komme vor allem Handwerks- und Gewerbebetrieben entgegen, so dass keine Arbeitsplätze gefährdet würden.

Das Fahrverbot für schadstoffreiche Autos, das inzwischen in etwa 30 deutschen Städten eingeführt wurde, soll gefährliche Luftverschmutzung verringern, neueste Messungen zeigen aber, dass dieser Effekt nicht eintritt. Das Verwaltungsgericht hatte im April die Umweltzone in Hannover allerdings für rechtmäßig erklärt und erste Klagen abgewiesen. Die Fahrverbote für abgasreiche Autos seien geeignet, um die gesundheitsschädliche Luftverschmutzung spürbar zu verringern, entschieden die Richter. Gegen die strengen Vorschriften in Hannover hatte es vor allem von Unternehmern Proteste gegeben.