„“Hanomag ? Klar, kenn‘ ich; die haben doch Schlepper gebaut“ Ist eigentlich ein Standardspruch, wenn die Rede auf das Hannoversche Unternehmen kommt. Dass die Hanomag in den Jahren 1924-51 etwa 100.000 PKW gebaut hat, ist heute weithin unbekannt. Dabei kamen durchaus einige Neuerung in der deuschen Automobilindustrie aus Hannover. So war zum Beispiel der Hanomag 2/10, auch „Kommissbrot“ genannt, der erste deutsche auf dem Fliessband gefertigte Kleinwagen. Dieser erste PKW „Made by Hanomag“ kann mit seinem günstigen Kaufpreis und seinem kleinen 500 ccm-Einzylinder-Triebwerk als der erste Volkswagen angesehen werden. Seine 10 PS scheuchten das 340 kg schwere Wägelchen auf immerhin 60 km/h. Während seiner vierjährigen Bauzeit wurde das Auto in verschiedenen Varianten vom Roadster bis hin zum Kleinlastwagen angeboten. Unter www.hanomag-museum.de kann man sich über die Produkte aus dem Hause Hanomag informieren. Aus Mercedes-Fan-Sicht findet man allerdings nichts über die Kleintransporter die später von Mercedes weiterproduziert wurden…“
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.