von Wolfgang Groeger-Meier / Fotograf
Auf rund 800 Kilometern verläuft die Bundesstraße 3 durch Deutschland. Von Buxtehude bei Hamburg nach Weil am Rhein an der Schweizer Grenze nach Basel. Durch die norddeutsche Tiefebene auf langen schnurgeraden Straßen quer durch die Lüneburger Heide. Weiter über Hannover und durch das Calenberger Land Richtung Göttingen und Kassel nach Frankfurt. Von dort aus entlang der Weinberge immer Richtung Süden über Heidelberg und Freiburg ins Markgräfler Land. Bis zum Ziel und Endpunkt der B3 an der Grenze bei Weil am Rhein.
Die Bundesstraße 3 ist mit ca 812 Kilometern Länge nach der Bundesstraße 2 die zweitlängste Bundesstraße in Deutschland. In ihrem Verlauf durchquert die B3 die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Baden-Würtemberg. Die Straße beginnt in Buxtehude-Ovelgönne und führt über Soltau, Celle, Hannover, Göttingen, Kassel, Marburg, Gießen, Frankfurt, Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg nach Weil am Rhein, wo sie im Ortsteil Otterbach an der Schweizer Grenze endet.
Heute ist der Verlauf der alten Bundesstraße 3 durch zahlreiche Umbaumaßnahmen und Streckenverlegungen oft verändert worden. Auch der Name B3 oder Bundesstraße 3 findet sich auf neuen Ortsumgehungen oft als B3n wieder. Südlich von Soltau für die alte Bundesstraße 3 durch das Truppenübungsgebiet und ist nicht befahrbar. Aktuell ist in Hemmingen bei Hannover eine Streckenverlegung der B3 im Bau. Schwerer nachvollziehbar ist der alte Verlauf der B3 im Süden von Kassel. Schnellstraßen und Autobahnabschnitte sind heute Teil der B3.
Genießen Sie seine ständig wachsenden Reiseeindrücke und die Fahrzeuge, die er auf der Strecke trifft und fotografiert auf der speziellen Seite: www.bundesstrasse3.de .