Hemi-Sonderausstellung 2002-11-27

„Seit dem 23. November 2002 bis zum 3. März 2003 gibt es im Walter P. Chrysler Museum, Auburn Hills, Michigan USA eine Sonderausstellung zum Thema Hemi-Motoren zu sehen. Sie war eigentlich ab dem 29.10. geplant, musste aber verschoben werden. Der Name Hemi kommt nicht von einer „“Zwitter““-Lösung eines Triebwerks, sondern ist eine Abkürzung für den „“hemisphärisch““ ausgeformten Brennraum den als erstes Modell der Chrysler 300 im Jahre 1951 hatte. Er begründet die amerikanischen Hochleistungsstandards der 50er und 60er Jahre. Der Hemi, dessen Entwicklungszeit insgesamt sechs Jahre betrug, ist Chryslers erster V8-Motor und wird mit seinen 180 PS sofort als absolute Spitze der amerikanischen Automobiltechnik anerkannt. Neben den Motoren und deren Entwicklung sieht man natürlich auch viel Fahrzeuge, in denen sie verbaut sind.“