55 PS waren eine stolze Leistung für einen leichten Lkw im Jahr 1932 – vor allem, wenn es sich um den ersten serienmäßigen Dieselmotor in einem Lkw handelt. OM 59 hieß dieser Typ, hatte vier Zylinder und 3770 cm³ Hubraum. Eingebaut war er im „Lo 2000“, einem leichten Lkw mit zwei Tonnen Nutzlast, den Daimler-Benz 1932 auf dem Genfer Salon präsentierte. Das auf der Messe Stuttgart in Halle 8 (Stand B 53) ausgestellte Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1935 und befindet sich im Besitz des Mercedes-Benz Werks Wörth. Es verfügt noch über den Original-Motor und wurde im Werk Gaggenau gebaut.
Dieses und 13 weitere „Schätzchen“ – vom Renntransporter O 3500 aus dem Jahr 1957 über den LP 322 der Stuttgarter Möbelspedition Auracher (Bj. 1959) bis hin zum ersten Lkw aus dem Werk Wörth (LP 608, 1965) – werden vom 2. bis 5. März auf der Retro Classics in Stuttgart gezeigt.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.