Ab 26. Oktober hat die Cannstatter Hütte wieder Saison
Komfortabler und größer: Die beliebte Winterhütte am Mercedes-Benz Museum lädt zur Saison 2017 ein. Vom 26. Oktober bis 23. Dezember 2017 öffnet sie auf dem Museumshügel; dienstags bis sonntags ab 11:30 Uhr bis in die Abendstunden. Auf der Speisekarte der gemütlichen Cannstatter Hütte stehen alpin inspirierte Gerichte. Bis November gibt es auch noch Kapazitäten für Weihnachtsfeiern. Buchungsanfragen werden unter reservierung@mbmuseumsgastronomie.de oder 0711 – 17 83063 entgegen genommen.
Cannstatter Hütte, Winter 2015/16.
Die seit Jahren beliebte Winterhütte bietet 2017 wieder ihr charmantes Ambiente am Mercedes-Benz Museum; im neuen Look. Gegenüber den Vorjahren ist die Cannstatter Hütte größer und komfortabler. Insgesamt haben nun zwischen 150 und 175 Gäste Platz. Der Innenraum lässt sich für mehrere Gruppen gleichzeitig in zwei oder drei Bereiche aufteilen. Ideal also zum Beispiel für die Weihnachtsfeier, für die es bis Mitte November noch Platz im Reservierungsbuch gibt.
Kulinarisch bietet die Cannstatter Hütte eine Winterreise durch die Alpen (zum Beispiel geschmorte Ochsenbacken in Lagreinsauce). Außerdem gibt es mittags ein Tagesgericht für je 7,20 Euro. Zu den Sonderveranstaltungen gehören Fondue-Abende am 4. und 25. November sowie am 9. und 16. Dezember (24,60 Euro pro Person, Reservierungen ab zwei Personen) auch die Après-Ski Party am 18. November ab 20:00 Uhr (Eintrittskarten kostenfrei, aber begrenzt) sowie ein Hüttenbrunch am 10. Dezember von 10:30 bis 14:30 Uhr (32,00 Euro pro Person).
Buchungsanfragen können an die Museumsgastronomie per E-Mail unter reservierung@mbmuseumsgastronomie.de oder telefonisch unter 0711 – 17 83063 gestellt werden.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.