ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 28.03. – 30.03.2025
Das vorerst letzte ruhige Wochenende des Frühjahrs steht an. Wer an diesem Wochenende verreist, sollte ohne große Verzögerungen an sein Ziel kommen. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag ist auf den Fernverkehrsstraßen nur mit moderatem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Einzig der Weg Richtung Alpen kann zeitweise etwas stocken, größere Verzögerungen sind jedoch nicht zu erwarten. Frühlingshafte Temperaturen können am Sonntag außerdem zu viel Ausflugsverkehr führen. Das macht sich am ehesten im untergeordneten Verkehrsnetz bemerkbar. Deutschlandweit sind kaum Verzögerungen zu befürchten.
Kurzübersicht
Freitagnachmittag herrschen die üblichen Feierabendstaus
ruhiges Verkehrsgeschehen am Samstag und Sonntag
Frühlingswetter lockt Ausflügler am Sonntag
Freitag
Wie jede Woche ist der Freitagnachmittag der stauträchtigste Zeitraum der Woche. Bis in die späten Nachmittagsstunden quälen sich Autofahrende im Stop-and-Go-Verkehr Richtung Wochenende.
Samstag
Am Samstag bleibt das Verkehrsgeschehen ruhig und Staus bilden die Ausnahme. Staus drohen am ehesten vor und in Baustellenbereichen. Der Reiseverkehr Richtung Alpenraum ist ebenfalls überschaubar. Sollte es zu Verzögerungen an neuralgischen Punkten wie Baustellen oder Spurenverringerung kommen, sind diese nicht allzu groß.
Sonntag
Auch der Sonntag verläuft überwiegend störungsfrei. Auf der Rückreise aus dem Alpenraum kann es am Nachmittag zu leichten Verzögerungen kommen. Auch hier sind Staus aber die Ausnahme. Auf den Nebenstrecken ist bei schönem Ausflugswetter tagsüber mehr los.
Aktuelle Informationen
Die Zeichen deuten immer mehr Richtung Frühling und die Temperaturen steigen. Für Verkehrsteilnehmende liefert der ACE Auto Club Europa mit seinem Frühlings-Ratgeber viele hilfreiche Tipps und Hinweise.
Aktuelle Lageberichte der Alpenpässe
Im Alpenraum muss immer mit winterlichen Straßenverhältnissen gerechnet werden. Tagesaktuell sind diese Informationen in der Alpenstraßen-Übersicht des ACE unter Alpenpässe gelistet. Weitere Informationen, Höhen- und Steigungsgradangaben, sowie Caravan-Eignung sind ebenfalls übersichtlich dargestellt.
Detaillierte Verkehrsprognosen zu einzelnen Strecken in Deutschland und Europa finden sich hier.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.