von Claudia Merzbach & Astrid Sperandio - DaimlerAG Sportkommunikation
Dr. Jens Thiemer, Vice President Marketing Mercedes-Benz Cars: „Mit dem Mercedes-Benz Style Edition Garia Golf Car bieten wir ein High-End Golf Cart an, das weltweit einzigartig ist und gezielt für Golf-Sportler und die Ausübung ihrer Sportart entworfen wurde. Unsere Kommunikation steht mit einem Augenzwinkern unter dem Slogan „a real sports car““.
Jahrzehntelang stand die Evolution still
Mit zeitgemäßer Technik sollte es auf die Bedürfnisse der Golfer zugeschnitten sein, die aktuelle Entwicklung der Golfszene mit einer modernen Interpretation von Luxus, Lifestyle und Funktionalität anspruchsvoll flankieren und mit intelligentem und avantgardistisch-mutigem Design deutliche Zeichen des Wandels setzen.
Die besten Einsendungen des Design-Wettbewerbs gaben den Startschuss für die Entwicklung des neuen Golf Cars unter dem Label Mercedes-Benz Style. Hierunter gestalten die Mercedes-Benz Style Designer Produkte für verschiedene Lebensbereiche jenseits des Automobils. Die technische Basis für die Entwicklung des Golf Cars steuerte Golf Cart-Hersteller Garia bei. Das Geschäftsmodell dafür hat Daimlers Think & Act Tank Business Innovation entwickelt. Susanne Hahn, Leitung Daimler Business Innovation, erklärt: „Wir haben alle relevanten Bereiche an einen Tisch geholt – unsere Designer und den Golf Cart-Hersteller Garia, der in einem möglichen nächsten Pilotschritt Vertrieb, Produktion und Entwicklung übernimmt. Wir selbst steuern und koordinieren die verschiedenen Pilotphasen mit den internen und externen Partnern.“
Formale Basis für das Design des Golf Cars ist die unverwechselbare Formensprache der sinnlichen Klarheit, die das Design von Mercedes-Benz auszeichnet und einen modernen Luxus definiert. Ziel dieser Formensprache
sind schöne und intelligente Produkte, die hot und cool sind.
Ungewohnte Proportionen
Schon die erste Konzeptphase berücksichtigte, dass Golf Carts wegen der räumlichen Gegebenheiten auf Golfplätzen einige charakteristische Eigenschaften aufweisen müssen. Sie müssen schmaler und kürzer, dafür aber höher sein als herkömmliche Automobile. Der vordere und der hintere Überhang sind zugunsten eines großzügigen Platzangebots im Innenraum bei einer kompakten Gesamtlänge sehr kurz. Die sich daraus ergebenden ungewohnten Proportionen wirken durch die Gestaltung von Mercedes-Benz Style dennoch harmonisch. Zudem ist es gelungen, Exterieur und Interieur zu einer formalen Einheit zu verschmelzen.