Diesmal geht es nicht um alte Autos odere deren Modelle in 1:x sondern um einen echten Klassiker der Design-Geschichte! Ludwig Mies van der Rohe entwarf den Deutschen Pavillion in Barcelona anlässlich der Weltausstellung im Jahre 1929. Unter anderem gelang ihm Dabei ein Entwurf, der seither produziert wird und immernoch aktuell und schön ist: Der Barcelona-Chair. Zum 75. Jubiläum der ersten kaufbaren Ausgabe stellt Knoll International eine Sonderedition mit satiniertem Gestell und eigens erdachten Lederfarbe her. Die 240-teilige Serie ist durchnummeriert und mit der Signatur des Schöpfers versehen. Besteller mussen sich beeilen, da die Nachfrage breits jetzt sehr groß ist. Ein ausführlicher Artikel, der sich mit Mies van der Rohe befasst findet sich übrigens in der MVC Depesche 4/00!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.