Kultautos und Kultmoderator Helge Thomsen live im PS.SPEICHER

Motoraver zieht ein

von Dr. Ursula Raschke - Büro | Organisation FörderFreunde PS.SPEICHER

Am 2. Oktober 2025 um 19:00 Uhr wird die PS.Halle in Einbeck zur Bühne für automobile Subkultur:

Helge Thomsen, Journalist, TV-Moderator, Szene-Ikone und Mastermind hinter Motoraver, ist live zu Gast im PS.SPEICHER. Das Magazin, das seit 1999 für kompromisslos getunte Maschinen, hochgezüchtete Umbauten und Geschichten zwischen Rock ’n’ Roll, Rennstrecke und Rostromantik steht, zieht mit zwei seiner spektakulären Fahrzeuge dauerhaft in die Sammlung Automobil ein.

Foto: Helge Thomsen

Als TV-Moderator von GRIP – Das Motormagazin, seiner eigenen Show Youngtimer Duell auf DMAX und dem YouTube-Kanal von Motoraver hat Thomsen sich als Experte für Speed, Subkultur und automobilen Stilbruch etabliert. Im Mittelpunkt des Abends steht zudem sein 2017 erschienenes Buch „Motoraver – Die Generation Autopunk“, das die Geschichte und das Lebensgefühl rund um Motoraver erzählt.

Das Publikum darf sich außerdem auf Begegnungen mit Weggefährt:innen der ersten Stunde freuen – Mitgründer, Freund:innen und Szene-Insider haben ihr Kommen angekündigt. Wer genau dabei ist, bleibt bis zuletzt offen, doch sicher ist: Der Abend verspricht persönliche Einblicke, spontane Anekdoten und jede Menge authentisches Szene-Flair.

Ein besonderes Highlight sind die beiden Fahrzeuge, die Helge Thomsen nach Einbeck bringt:

  • ein 1976er Ford Granada 2 TL 2,8 V6
  • ein 1978er Mercedes W123 Coupé 450 V8

Foto: Helge Thomsen

Beide Autos sind radikal umgebaut, leistungsstark und unverwechselbar – ganz im Stil von Motoraver. Ab Oktober bereichern sie die Sammlung Automobil im PS.SPEICHER. Ergänzt wird die Präsentation durch eine Leuchtwand mit Hintergrundinformationen, Zubehör in einer Vitrine und damit ein Stück gelebte Schrauberkultur.

Der PS.SPEICHER lädt ein zu einem Abend voller Wumms, wilden Geschichten und automobilem Kult.

Der Eintritt kostet 10 €, ermäßigt 5 € für Schülerinnen und Schüler. Mitglieder der FörderFreunde PS.SPEICHER erhalten freien Eintritt. Tickets sind im Vorverkauf online unter www.ps-speicher.de, direkt im PS.SPEICHER sowie – sofern verfügbar – an der Abendkasse erhältlich.

Das Projekt PS.SPEICHER wird u.a. gefördert und unterstützt durch:

Weitere Infos zum Verein und zu den Veranstaltungen der FörderFreunde PS.SPEICHER erhalten Sie
unter www.ps-speicher.de/foerderfreunde.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und zahlreiche Gäste!


Über den PS.SPEICHER und seine Sammlungen:

Die Erlebnisausstellung PS.SPEICHER Einbeck erlebt seit ihrer Eröffnung im Sommer 2014 überregionale Aufmerksamkeit und ungebrochen starken Publikumszulauf. Grundlage der Ausstellung ist eine Sammlung historischer Fahrzeuge aus dem Besitz des Kaufmanns Karl-Heinz Rehkopf, die er der gemeinnützigen STIFTUNG PS.SPEICHER schenkte und damit der Allgemeinheit öffentlich zugänglich machte. Insbesondere die hochprofessionelle und moderne Art der Präsentation der Sammlung hat große Beachtung beim Publikum und in den Medien gefunden. Der PS.SPEICHER zeigt zusammen an vier weiteren Standorten die größte Sammlung historischer Fahrzeuge Europas. Über 2.500 Mopeds, Roller und Motorräder, Kleinwagen, Automobile, Lastwagen, Busse und Landmaschinen zeigen die unglaubliche Vielfalt der weltweiten Mobilitätsgeschichte. Weitere Informationen finden Sie auf www.ps-speicher.de sowie den Social-Media-Kanälen bei Facebook,  Instagram und YouTube.

Über die FörderFreunde PS.SPEICHER:

Im April 2014 haben die ersten Unterstützer den gemeinnützigen Verein ‚FörderFreunde PS.SPEICHER e.V.‘ mit dem Ziel gegründet, die Erlebnisausstellung in Einbeck – den PS.SPEICHER – zu unterstützen und zu fördern.

Die FörderFreunde setzen sich gezielt für die Finanzierung und Förderung von ausgewählten Projekten des PS.SPEICHER ein. Sie finanzieren den Kauf von seltenen Exponaten, beteiligen sich an den Kosten für Sonderausstellungen und unterstützen Jugendbildungsprojekte zur Förderung von technischem Verständnis von Motorisierung und Mobilität. Durch die Organisation von Vorträgen zur Mobilität bringen sie interessante Persönlichkeiten nach Einbeck, bieten den Mitgliedern ein spannendes Programm und machen gleichzeitig auf den PS.SPEICHER aufmerksam. Weitere Informationen finden Sie auf www.ps-speicher.de/foerderfreunde .