Lust auf Campingkult(ur)?

Osterprogramm im Erwin Hymer Museum

Ei, Ei, Ei… Von Tüfteleien und genialen Einfällen im Osterferien-Programm! Die DDR entwickelte ihre eigene Konstruktions- und Campingkult(ur)-Geschichte, von der Fliehkraft bis zur Isolierung. In der Dauerausstellung gibt es während der Osterferien täglich offene Führungen täglich um 11 Uhr und 14 Uhr, und Mitmach-Aktionen von 11 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach kommen und dabei sein! Kostenbeitrag offene Führungen: Erwachsene 4 €, Kinder 2 €, zzgl. Museumseintritt, täglich vom 12. bis 27. April 2014.

Fehlt Ihnen noch das eine oder andere für Ihren Camping-Urlaub? Oder besitzen Sie Camping- und Freizeitzubehör, Reisebücher oder einen Wohnwagen bzw. ein Reisemobil, die Sie nicht mehr brauchen, andere vielleicht aber schon? Auf dem Camping-Flohmarkt im Erwin Hymer Museum können Sie am Samstag, 26. April 2014, von 10 bis 16 Uhr in Ruhe stöbern, tauschen, kaufen und verkaufen. Der erste Camping-Flohmarkt in Bad Waldsee ist ein Treffpunkt für Campingfreunde. Bei schönem Wetter findet der Flohmarkt auf dem großzügigen Außengelände des Museums statt. Bei Regenwetter finden die Stände im Museumsfoyer und in der Sonderausstellungshalle Platz. Der Eintritt zum Flohmarkt und zum Restaurant ist selbstverständlich frei. Informationen für Aussteller (jedermann) gibt es unter www.erwin-hymer-museum.de.

Oder einfach nur genießen und den Tag ausklingen lassen? „Swinging Caravano“ im Museumsrestaurant Caravano am 24. April ab 18 Uhr. Swinging Jazz und Bossa Nova mit Flori Mayer, Lothar Kraft und Tiny Schmauch. Auf dem Programm stehen Songs aus der großen Zeit des Jazz. Eintritt frei!

Und zum Ferienabschluss am Sonntag, den 27. April, lockt das Frühlingsfest „Die Caravane zieht los“ mit Urlaubsstimmung, guter Laune, Ferienprogramm, Tipps- und Tricks aus der Camping-Küche und Live-Musik im Museumsrestaurant „Caravano“. Der Besuch des Museumsrestaurants ist kostenfrei!