Waren Sie schonmal auf der InterClassics & TopMobiel in Maastrich?
Wenn nicht, dann gibt es 2011 einige gute Gründe diese Messe zu besuchen!
- Der Veranstalter verlost 3×2 Eintrittskarten für die Messe, dazu schreiben Sie einfach eine Mail an ictm@detail-zeitgeist.de bis zum 12 .01.2011 und schon nehmen Sie an der Verlosung teil.
- Die InterClassics & TopMobiel findet bereits am nächsten Wochenende statt: 14., 15. und 16. Januar 2011
- Das Sonderthema in diesem Jahr: „125 Jahre Mercedes-Benz“ (ich hoffe die DaimlerAG hat dieses Thema so freigegeben)
Maastricht ist der Startschuss des Jubiläumjahres 125 Jahr Mercedes-Benz ! Durch die Zusammenlegung von mehreren Mercedes-Benz Sammlungen, wird es auf dieser Messe eine Zusammenstellung geben, wie sie wohl grad noch in Stuttgart zu finden ist!
Die Nico Ockhuisen-Sammlung – Eine einmalige Mercedes-Benz-Sammlung von Nachkriegsmodellen auf der InterClassics & TopMobiel. Schon seit seiner Kindheit ist Nico ein enormer Mercedes-Benz-Liebhaber. Als Zwölfjähriger wusch er die Autos des Notars, Arztes und anderer bedeutender Persönlichkeiten seines Wohnortes. Danach verdiente er sich sein Taschengeld als Zeitungsjunge auf einer Solex und bereits mit 17 kaufte er sich sein erstes Auto: einen Mercedes-Benz 180 Diesel von 1960. Später machte er sich mit einer Autowerkstatt und einem Transportunternehmen selbstständig und bekam so die Möglichkeit, schöne Exemplare zu sammeln. Egal wohin er kam, sowohl in den Niederlanden als auch im Rest von Europa, kannte man seine Vorliebe für den Mercedes-Stern. Nico kaufte immer ausgefallenere Autos, wobei er für ihn weniger interessante Objekte weiterverkaufte. Auf diese Weise gelang es ihm, sich die schönsten Exemplare zuzulegen. Eine Auswahl aus seiner Sammlung: ein Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 (W109: 1968-1972). Nico kaufte das Auto seiner ersten Eigentümerin ab, die es mit ihrem Privatchauffeur nur 500 km pro Jahr gefahren war. Der Tacho steht jetzt auf 13.900 km. Ein pensionierter Geschäftsmann aus Freiburg fuhr nur zweimal pro Jahr mit seinem 220 D (W 115: 1968-1976) zu seiner Ferienwohnung am Bodensee. Dieses Auto ist nie in den Regen gekommen. Der Tacho steht auf 13.800, und das bei einem Diesel! Der Gouverneur von Oregon kaufte einen prestigeträchtigen 300 d (W 189: 1957-1962) und holte das Auto selbst im Werk in Deutschland ab. Seitdem ist das Auto in unverändertem Zustand, und wurde kürzlich von Nico nach Europa geholt. Nico Ockhuisen sammelt nicht nur gern, er hält seine Autos auch am Leben, indem er mit ihnen fährt. Ein großer Wunsch geht bald in Erfüllung. Nächstes Jahr beginnt er nämlich mit dem Bau seines Museums. Nico Ockhuisen hat etwas getan, was damals noch nicht üblich war: Er sammelte Original-Autos in absolutem Neuzustand. Dabei fällt auf, dass Nico Ockhuisen aufgrund seiner Sammelleidenschaft mit mehr als 80 Museumsstücken die zweitgrößte Sammlung Europas besitzt. Die größte Sammlung steht bei Mercedes-Benz in Deutschland, wo man sagt, dass Nicos jedoch die Schönste der Welt ist. 35 herrliche Autos der Nico Ockhuisen-Sammlung werden in Kürze zum ersten Mal und in so großer Zahl zusammen ausgestellt: einzigartig auf der Welt, und von einer derartigen Qualität, dass man sie mit Worten nicht beschreiben kann. Schon alleine deshalb lohnt sich ein Besuch der InterClassics & TopMobiel.