Mercedes-Benz Herbrand bündelt Standorte

Das Familienunternehmen Herbrand ist seit 1934 Mercedes-Benz Vertragspartner und heute mit insgesamt zehn Standorten und über 450 Mitarbeitern am Niederrhein und im Westmünsterland vertreten.
„Aus zwei mach eins“: Unter diesem Motto legt der Mercedes-Benz Händler Herbrand seine beiden Autohäuser in Kleve (NRW) zusammen. Wie die Online-Ausgabe der „Rheinischen Post“ (RP) berichtet, werden die beiden Herbrand-Standorte in der Emmericher Straße (Verkauf seit 1980) und in der Dieselstraße (Service seit 1996) zusammengeführt und in der Dieselstraße gebündelt. Der Standort an der Emmericher Straße soll aufgegeben und verpachtet werden, heißt es.
Geplant sei die Zusammenlegung nach Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten des Servicebetriebs für den kommenden Winter. In den Umbau investiert Herbrand den Angaben zufolge rund eine Million Euro. „Unser Betrieb an der Dieselstraße bekommt mit diesem Umbau ein ganz neues Gesicht“, so Geschäftsführer Richard Lacek-Herbrand gegenüber der Zeitung. 25 Mitarbeiter sollen künftig dort arbeiten.
Wo nach der Eröffnung des Nutzfahrzeugkompetenzcenters in Emmerich die ehemalige Klever Lkw-Werkstatt leer steht, werden künftig Neuwagen der Marke Mercedes-Benz in einer modernen, rund 550 m² großen Ausstellungshalle präsentiert. „Nur das Dach bleibt in seiner jetzigen Form bestehen. Alles andere wird komplett erneuert“, sagt Lacek-Herbrand. Der Umbau umfasse unter anderem neue Böden, eine moderne Inneneinrichtung und große Fensterfronten an der Fassade. Zudem soll es künftig eine neue Dialogannahme mit zwei Arbeitsbühnen geben. Damit bestätigt Herbrand wiedereinmal seinen Status als Schrittmacher. Bereits in den 1950er und 1970er Jahren waren die Betriebe von Herbrand die Musterstätten, nach denen sich später die ganze Republik richtete.