von Stefan Braunschweig - Motor Presse Stuttgart
Kern des Sonderheftes bilden detaillierte Kaufberatungen, die zu jedem der 121 Modelle eine ausführliche Beschreibung, alle technischen Daten sowie ein Schnittbild mit den besonderen Schwachstellen des jeweiligen Fahrzeugs bieten. Dazu kommen Expertentipps, Adressen von Clubs, Händlern und Spezialisten sowie eine Kurzcharakteristik in den Kategorien Alltag, Reise, Sport, Schrauben und Geld. Um den Lesern die Orientierung zu erleichtern, sind die Klassiker in fünf Preisklassen von 5.000 bis über 50.000 Euro eingeteilt. „Die Leser erfahren alles, was sie wissen müssen, um in das schönste Hobby der Welt einzusteigen“, verspricht Hans-Jörg Götzl, Chefredakteur von Motor Klassik. Auch die Emotion kommt in dem Heft nicht zu kurz: Fünf Menschen berichten, wie ein klassisches Automobil ihr Leben bereichert hat.