Das Mercedes-Benz Museum ist ein Publikumsmagnet. Und das gilt nicht nur für das Haus selbst. Seit der Eröffnung im Jahr 2006 haben es mehr als sieben Millionen Menschen besucht. Erfolgreich präsentiert sich das Museum auch im Internet und in den sozialen Medien. Besonders beliebt ist dabei das Online-Format „Museum Monday“ mit dem Fernsehmoderator und JournalistenUke Bossein der Rolle eines schrulligen Nachtwächters.
„Museum Monday“ hat im Januar 2015 mit zunächst fünf Folgen Premiere. Die Videos erscheinen jeweils montags, dem einzigen Schließtag des Mercedes-Benz Museums. Die Serie kommt beim Publikum sofort gut an: Mehr als 2,6Millionen Nutzer verfolgen die erste Staffel auf Facebook. Im Juni 2015 erhält das Format den Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie „Online Video Channel“und im Oktober 2015 gibt es Silber beim Annual Multimedia Award 2016.
Auf das erfolgreiche erste Jahr baut die zweite, diesmal zehnteilige Serie der Web-Videos auf. Für die Dreharbeiten im vergangenen Herbst können die Macher von „Museum Monday“ auch aufwertvollen Input ihrer Fans zurückgreifen. Denn diese haben in den sozialen Medien lebhaft über die weitere Entwicklung des Erfolgsformats diskutiert, haben Wünsche und Ideen für die neue Staffel geäußert. Dieser interaktive Prozess gehört zu den Stärken von „Museum Monday“.
Im Kern setzt die zweite Staffel wieder ganz auf das Erfolgsrezept der ersten Episoden: Uke Bosse nimmt als humorvoller Nachtwächter seine Zuschauer mit auf die virtuelle Reisedurch das Mercedes-Benz Museum und damit auch durch die Markengeschichte des Stuttgarter Unternehmens von der Erfindung des Automobils durch Carl Benz und Gottlieb Daimler vor 130Jahren bis heute. Neu ist, dass ihm dabei auch prominente Gäste wie der ehemalige Rennfahrer David Coulthard sowie der TV-Moderator und „Gamer“ Etienne Gardézur Seite stehen.
Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist immer 17Uhr.Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 0711 17-30000, per E-Mail classic@daimler.com – oder online unter: www.mercedes-benz.com/museum