Die Zufriedenheit der Autofahrer mit ihren Kfz-Meisterbetrieben ist im Jahr 2008 erneut gestiegen. Das bestätigt der aktuelle DAT-Report. So verbesserte sich...
Nachtrag vom 26.04.2009 von Peter Legler -Brand Communications Mercedes-Benz Classic Center- zu diesem Thema: Die beschriebenen Radzylinder sind von...
Heute ist das Ende der Fastenzeit. Wir vom MVC Team wünschen all unseren Lesen recht frohe Ostern. Zwar werden kaum so große Eier versteckt werden wie...
Fahranfänger sind eine Risikogruppe, der mit Führerschein auf Probe und besonders hohen Versicherungsprämien das Leben schwer gemacht wird. Die andere...
Die drei Highway Heroes retteten den Lkw-Fahrer, bevor das Wrack Feuer fing. AvD und Goodyear zeichnen Highway Heroes des Monats Februar aus „Es ging...
Prof. Dr. jur. Joachim Zahn, ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes und von 1980 bis 1985 Mitglied des Aufsichtsrates der Daimler-Benz AG, Stuttgart...
Nein, Sie lesen nicht unseren Aprilscherz, die TechnoClassica´09 startet mit dem Fachbesuchertag wirklich bereits am 1.April! Wenn Sie einmal mit einem von...
Ab morgen ist das Casino auf der obersten Ebene des Mercedes-Benz Museums strahlendes Gourmetrestaurant: Die Sterneköche Claudio Urru und Harald Derfuß sorgen für genussvolle Erlebnisse.
Vom 31. März bis zum 9. April 2009 präsentiert das Museum zum zweiten Mal die Mercedes-Benz Sternennächte. Allabendlich können bis zu 60 Gäste innovative Menükreationen auf Feinschmeckerniveau gepaart mit Weinen aus der Region genießen.
Am Sonntag, 5. April 2009, wird der Clubbereich des Mercedes-Benz Museums zur Bühne für das Theater Pforzheim. Das Stück „Bertha Benz auf abenteuerlicher...
Schneller als auf der Straße setzte sich der von Daimler und Maybach konstruierte Motor auf dem Wasser durch. Am 9. Oktober 1886 meldet Daimler bereits seine „Einrichtung zum Betriebe der Schraubenwelle eines Schiffes mittels Gas- oder Petroleumkraftmaschine“ zum Patent an und präsentiert seine Boote mit diesem Antrieb bei verschiedenen Anlässen. Auf das größte Interesse stößt die neue Antriebsquelle vor allem in Hamburg, wohin Daimler nun die Bootsmotoren in großer Stückzahl liefert.
Unmittelbar nach Umstellung auf die Sommerzeit (diesen Sonntag 29.3.2009/2.00 Uhr) steigt die Zahl der Verkehrsunfälle deutlich. Das hat der Auto Club Europa...
In einem bislang einzigartigen, berufs-gruppenübergreifenden Projekt haben die Auszubildenen der Daimler AG im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen einen Roadster...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.