Stuttgart - Im Frühjahr 2012 geht die neue Generation des Mercedes-Benz SL an den Start. Ab Dienstag, 24. Januar 2012, widmet das Mercedes-Benz Museum der...
In der Leitung des Unimog-Museums wird es zum 01.03.2012 einen Wechsel geben. Hildegard Knoop wird neue Geschäftsführerin des Unimog-Museums. Die studierte...
Stuttgart – Die Wurzeln der SL-Klasse liegen im Rennsport: Anfang der 1950er-Jahre entwickelt Mercedes-Benz den Rennsportwagen 300 SL der Baureihe W 194. Es...
Die Lübecker Hütchen wurden 1952 von Ewald Kongsbak erfunden. Er erhielt darauf einen „Bundesgebrauchsmusterschutz“, aber kein Patent, denn in den USA...
Was fehlt eigentlich, wenn der Klassiker perfekt restauriert in der Garage steht, die nächste Veranstaltung gebucht und die passende Musik im Autoradio...
An Feierlichkeiten zum 125! Geburtstag des Automobils hat es in diesem Jahr sicherlich nicht gemangelt... was aber bleibt von diesem Jahr ? Es gab nicht wie...
Eine neue Spielzeugausstellung im Stadtmuseum Gütersloh vom 11. Dezember 2011 bis 18. März 2012 Träume aus Lack und Chrom gehen nicht immer in Erfüllung....
Das Ruhestein-Bergrennen 1946 - Der Neubeginn des deutschen Motorsports Der Neubeginn des Deutschen Motorsports nach dem zweiten Weltkrieg ist mit der...
Wo steckt heute der Mercedes-Benz 500K Cabriolet C von 1935 mit der Chassis-Nr. 113 658 Was macht ein 23-jähriger GI, der 1956 seinen Wehrdienst in der US...
Im Rahmen der Ausstellung "Carl Benz und Carlsruhe", die seit dem 16. Juli 2011 bis 29. Januar 2012 im Stadtmuseum im PrinzMaxPalais gezeigt wird, findet am...
Der alljährliche internationale Klassik-Kalender endet tadiotionell erst im November – mit dem „London to Brighton Veteran Car Run“ (LBVCR) in England....
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.