Berlin, 05. Juni 2012. Zum 1. Januar 2012 waren in Deutschland 258.803 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen registriert. Davon bildeten mit 231.107 Einheiten die...
Die Wurzeln des heute unter dem Begriff "Beetle" vermarkteten Volkswagen reichen bis in das Jahr 1937. Weitgehend unbekannt ist dagegen, dass neben Ferdinand...
Der ultimative Rennwagen des Jahres 1937 Neukonstruktion W 125 bringt Mercedes-Benz zurück auf das Siegerpodest Erster Rennwagen mit Gemischverdichtung...
Mehr als 230.000 Pkw mit H-Kennzeichen auf deutschen Straßen Berlin, 4. Mai 2012. Die Zahl historischer Fahrzeuge auf deutschen Straßen steigt weiter an....
Weitere Neuigkeiten zum aktuellen Entwurf zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, aufbereitet von Ursula Busch, Fachbereich Öffentliches Recht der...
DEUVET - Info 04/2012: Der Bundesrat beschloss am 30.03.2011 über die Bundesratsdrucksache 843/11, die neben zahlreichen Änderungen auch die Abschaffung der...
Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind vom 26. Juni 2012 an ungültig und berechtigen das eingetragene Kind nicht mehr dazu, die Grenze zu übertreten....
Ich fasse es nicht...! Unglaublich aber wahr, der italienische Modellautohersteller RIO greift wohl nach den letzten Strohhalmen. Wie sonst kann man eine...
Die Sitzung des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut vom 06.02.2012 Am 06.02.2012 saß der Parlamentskreis Automobiles Kulturgut wieder in Berlin zusammen...
Brüssel – Elektro-Autos sollen nicht bellen dürfen wie ein Hund oder miauen wie eine Katze! Klingt irre, ist aber offizieller Bestandteil einer neuen...
Berlin, 1. Februar 2012. Pünktlich zur Bremen Classic Motorshow veröffentlicht der Verband der Automobilindustrie (VDA) den neuen Deutschen Oldtimer Index....
Überlegungen 2ter Teil des DEUVET zur Zukunft der Szene Uns Oldtimerfahrern geht es gut: Wir haben H-Kennzeichen und günstige Versicherungen, dürfen in...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.