- Veranstaltungsformate verbinden Produktion mit Markenerlebnis.
- Einblicke in Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
- Doris Heitkamp-König, Leiterin Mercedes-Benz Kundencenter Bremen: „Mit unseren neuen Themenführungen sprechen wir unterschiedlichste Zielgruppen an. Von Technik- über Lifestyle-Interessierte bis zu Offroad-Fans – für jeden ist etwas dabei.“
Werkführung Intensiv
After-Work-Werkführung
Nach Feierabend starten die Teilnehmer in eine Reise durch die Pkw-Produktion. Neben Einblicken in die verschiedenen Gewerke haben die Besucher die Gelegenheit, Kräfte und Geschwindigkeit der Fahrzeuge „Made in Bremen“ auf der werkseigenen Einfahrbahn mit 90 Grad Steilkurve zu erleben.
Ladies Tour
Die Werkführung richtet sich exklusiv an Frauen und knüpft an die Initiative „She’s Mercedes“ an, mit der Mercedes-Benz sein Serviceangebot gezielt für Frauen erweitert. Teilnehmerinnen erhalten von einer Werkführerin Einblicke in die Fahrzeugproduktion inklusive Fahrt auf der Kontrollstrecke. Anschließend werden sie über die neuesten Fahrassistenzsysteme informiert und können den Nachmittag in der Lounge ausklingen lassen.
Samstag Special
Informationen zu Terminen, Kosten und Anmeldebedingungen aller Themenführungen finden Interessierte auf der Internetseite des Kundencenters. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter werkfuehrung.bremen@daimler.com. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Über das Mercedes-Benz Kundencenter Bremen
Das Mercedes-Benz Kundencenter liegt direkt neben dem Mercedes-Benz Werk Bremen. Täglich werden dort bis zu 200 Fahrzeuge von ihren neuen Besitzerinnen und Besitzern abgeholt. Ihnen wie auch allen anderen der jährlich 95.000 Besucher bietet das Kundencenter mit 2.500 Werkführungen und über 400 verschiedenen Veranstaltungen pro Jahr viele Möglichkeiten, den Aufenthalt in Bremen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ein besonderes Highlight für Offroad-Fans ist der Geländewagenparcours „The Rock“, auf dem der Kunde verschiedene Parcours-Herausforderungen mit dem beliebten Mittelklasse-SUV GLC meistern muss.
Über das Mercedes-Benz Werk Bremen
Mit mehr als 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Mercedes-Benz Werk Bremen größter privater Arbeitgeber in der Region. Aktuell werden am Standort zehn Modelle produziert: Die Limousine, das T-Modell, das Coupé und das Cabriolet der C-Klasse, das Coupé und Cabriolet der E-Klasse, der Geländewagen GLC, das GLC Coupé sowie die beiden Roadster SLC und SL. Im Jahr 2015 wurde das Werk als „Fabrik des Jahres“ in der Kategorie Großserienfertigung ausgezeichnet. Als Lead-Werk für die C-Klasse lenkt das Werk Bremen die weltweite Produktion der volumenstärksten Baureihe von Mercedes-Benz in den Auslandswerken Tuscaloosa/USA, Peking/China und East London/Südafrika. Auch die Produktion des GLC wird von Bremen als Hauptproduktionsstandort gesteuert.