Für Fans der klassischen Mobilität öffnet die „Klassikwelt Bodensee“ vom 2. bis 5. Juni auf dem Messegelände in Friedrichshafen. Insgesamt rund 400 Aussteller – darunter Automarken wie Opel mit einem Werksstand, Mercedes, Porsche, Audi sowie BMW mit Clubständen – sorgen laut Veranstalter für ein qualitativ hochwertiges Angebot rund um das Thema Oldtimer und Teilemarkt.
Eine große Verkaufsplattform hat die Messe mit dem neuen Händlerzentrum eingerichtet. Klassische Fahrzeuge, vom „Brot-und-Butter-Auto“ bis zum exklusiven Vorkriegsfahrzeug bzw. vom Käfer bis zum Flügeltürer stehen zum Verkauf. Oldtimer-Händler und private Verkäufer, Restaurierungsbetriebe, Zubehör, Dienstleistungen rund um den Oldtimer sowie der Teilemarkt decken das komplette Produkt-Spektrum der Oldtimer-Szene ab.
Neuerungen gibt es auch im Ablauf: Rollte die Oldtimer-Parade am Samstagabend bisher durch die Innenstadt von Friedrichshafen, so wird das rollende Museum nun direkt am Messegelände präsentiert: Ab 18:30 Uhr gehen die historischen Autos und Motorräder auf die neue Strecke, die neben dem Messerundkurs auch einen Teil der neuen Messezufahrt Nord einbindet und insgesamt eine originale Messemeile (1,6 Kilometer) lang ist.
Viele bis ins Detail restaurierte Oldtimer-Flugzeuge sind ebenfalls zu sehen und bei der täglichen Airshow von 14.30 bis 15.15 Uhr teilweise auch zu hören. Die Flying Bulls kommen erstmals mit einer P-38 Lightning und einer Fairchild PT-19 sowie der legendären Corsair F4U. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet 14 Euro, ermäßigter Eintritt 12 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.