Über unsere Club-Homepage www.MVConline.de und den Newsticker der Mercedes-Clubs erreichen uns immer wieder Anfragen aus dem gesamten Bundesgebiet bezüglich Fahrten zur Hochzeit, runden Geburtstagen oder auch für Filmaufnahmen mit dem Oldtimer. Meist gebe ich diese Anfragen dann an die jeweiligen MVC-Regionalclubs weiter die in der Nähe der geplanten Fahrt liegen. Wenn dann aber spezielle Anfragen nach besonderen Fahrzeugtypen eintreffen wird die Sache schon schwieriger… manchmal kennt man zwar das richtige Auto in der richtigen Region ABER ob der Eigentümer/in auch grundsätzlich Fahrten durchführen würde ist mir meist nicht bekannt.
Sicherlich schweben jetzt einige Fragen im Raum:
Was hat der MVC von der Erstellung so einer Datenbank (die Daten werden nur extern gespeichert und nicht online gestellt, geschweige denn direkt an Dritte weitergegeben) ??? Die Antwort ist recht einfach, wir wollen unseren Mitgliedern und Freunden eine Möglichkeit bieten Ihr Hobby zu unterstützen UND wir wollen von den Hochzeitsfahrten mit dem alten Auto ein Bild für unsere Datenbank haben. Bei Oldtimerfahrten für Filmaufnahmen erwarten wir für unsere Vermittlung einen Belegfilm auf DVD oder VHS, wer so eine Kopie nicht erstellen kann oder will, möchte bitte von einer Anfrage Abstand nehmen, DANKE. Was kostet eine Hochzeitsfahrt bzw. was kann man für so eine Fahrt wohl verlangen ?? Diese Sache ist frei abzusprechen. Die Kosten richten sich nach Anfahrt und Zeitaufwand, aber auch nach dem Wert des Fahrzeuges und den Sonderwünschen… unter 200€ ist eine Fahrt auch mit einem noch recht günstigen Youngtimer kaum zu realisieren. Wie sieht es mit dem Thema Versteuerung aus ? Hier sollte sich Jede/r bei seinem zuständigen Finanzamt oder beim eigenen Steuerberater selbst kundig machen. Oftmals lautet die Antwort, daß solche Fahrten gerne durchgeführt werden dürfen und die Einnahmen dafür nicht versteuert werden müssen, solange diese die Höhe der jährlichen Kosten für das Fahrzeug nicht übersteigen. Da die Finanzämter aber regional unterschiedlich entschieden, kann hier keine algemeingültige Auskunft getroffen werden! Bei Hochzeitsfahrten kommt natürlich immer die Frage nach dem Blumenschmuck auf ? Da man bei den recht kleinen Windschutzscheiben der Oldtimer bei der Montage von Blumenschmuck auf der Motorhaube oftmals sehr schlecht auf die Straße schauen kann und weil die Montage auf der Motorhaube meist mit kleineren Kratzern verbunden ist, haben wir uns die auf den weiteren Bildern gezeigt Befestigung mit Draht am Kühlergrill überlegt und sind damit seit Jahren sehr zufrieden. Alles weitere sprechen aber auch hier die beiden Parteien direkt miteinander ab!