Vom 8. bis zum 10. Juli 2011 ist es soweit: Zum 35. Mal wird das Oldtimer-Meeting Baden-Baden Gäste und Teilnehmer aus ganz Europa mit nostalgischen Fahrzeugen der Extra-Klasse begeistern.
In diesem Jahr gibt es mit über 350 Klassikern aus 90 Jahren Automobilgeschichte viel zu sehen. Kein Wunder also, dass mehr als 20.000 Besucher bei der traditionsreichen Veranstaltung im Kurpark erwartet werden.
Die automobilen Kostbarkeiten werden beim diesjährigen „Concours d’élégance Automobile“ in einer großen Vielfalt an Marken, Modellen und Fabrikaten glänzen.
Ein besonderes Erlebnis werden wieder die traditionellen Oldtimer-Ausfahrten im Vorfeld der Veranstaltung sein. Die diesjährigen Oldtimer-Ausfahrten führten am 7. Juli über die Badische Weinstraße, am Rhein entlang und die Schwarzwaldhochstraße sowie heute, am 8. Juli, ins benachbarte, malerische Elsass. In verschiedenen Fahrzeugkategorien vergibt die Jury insgesamt 120 Pokale.
Apropos 125 Jahre Automobil: Ehrengastmarke ist dieses Jahr Mercedes-Benz. Der Erfinder des Automobils feiert sein Jubiläum mit einer Sonderschau, die das Gestern, Heute und Morgen der Automobilgeschichte hautnah und eindrucksvoll erlebbar macht. Zu sehen gibt es zum einen echte Klassiker: vom Replik des ersten Benz Patent-Motorwagen über die bekannten Kompressor-Fahrzeuge aus den zwanziger und dreißiger Jahren bis zum Mercedes 300 SL Flügeltürer. Alles Sternstunden der Automobilgeschichte. Zum anderen lockt die Zukunft: Präsentiert wird der der ganz aktuelle Mercedes-Benz SLS Flügeltürer sowie die erste rein elektrisch betriebene A-Klasse.
Mehrmals täglich starten sowohl der Benz Patent-Motorwagen als auch die moderne Elektro-A-Klasse zu Demonstrationsfahrten durch die Kaiserallee. Auch mit dabei: ein amerikanischer Stanley Mountain Wagon aus dem Jahr 1913. Der Wagen bewegt sich allein mit Wasserdampf fort und beweist, dass alternative Antriebsformen schon vor hundert Jahren ein Thema waren.
Ein weiterer Höhepunkt: Die nostalgischen Gartenparties – am Freitagabend die „Mercedes-Benz Nacht“ und am Samstag „Oldies by night“. Die große Besonderheit: Über 2.000 Lampions setzen die Oldtimer in Szene und machen den Abend zu einem Fest der Sinne. Bei Heißluftballonglühen, Jazz-Musik sowie Modenschauen feiern Teilnehmer und Besucher bis in die Nacht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.