- Samstag, 24. August 2019 – 20 Uhr – das Museums-Open-air
- Petticoat und Pomade
- Die 50-er & 60-er Jahre – Rock’n‘ Roll und Schlagerrevue
Der Verein Technikmuseen e.V. und das Team des Auto- und Uhrenmuseums in Schramberg laden am Samstag, den 24. August um 20 Uhr zum Museums Open Air in den Gewerbepark H.A.U. ein. Mit Petticoat und Pomade wird ein weiterer musikalisch-komödiantischer Leckerbissen, passend zur Zeitgeschichte des Museums, präsentiert. Die Musikrevue „Petticoat und Pomade“ ist eine Show über den Rock’n’Roll, den Schlager und das Lebensgefühl der 50-er und 60-er Jahre.
Moni Francis & Buddy Olly nehmen ihre Besucher mit auf eine Zeitreise in die Wirtschafts-wunderjahre. Auf raffinierte Art und Weise verbinden die Beiden live gesungene, fetzige Rock’n’Roll-Nummern und Schlagerperlen der 50-er und 60-er Jahre mit skurrilen, amüsanten und kurzweiligen Geschichten und Anekdoten aus der Wirtschaftswunderzeit.
Auch die eine oder andere Schmacht-Ballade aus dieser Zeit findet den Weg zurück auf die Bühne und wird von der mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Sängerin Moni Francis live und herzzerreißend aufgeführt. Dagegen lässt Buddy Olly schon mal seine Lederjacke in der Ecke verschwinden, rockt auf der Bühne ab, singt den Rock’n’Roll live, wie er ursprünglich in den 50-er Jahren von seinem großen Idol Little Richard aufgeführt wurde.
Moni Francis & Buddy Olly spielen diese Wirtschaftswunder-Show nicht nur, sie leben sie und versprechen einen Abend voller Spaß, Erinnerungen und guter Laune!
- Lassen Sie sich anstecken von der Musik und dem Lebensgefühl dieser Zeit.
- Der Eintritt zu dieser Veranstaltung beträgt 5 Euro.
- Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Museum statt.
- Sonntag, 25. August 2019 10.00 – 17.00 Uhr – Eintritt frei
- Schramberger Wirtschaftswunder-Klassik 2019
- Der Schramberger Oldtimertreff
Die Schramberger Wirtschaftswunder-Klassik, das Oldtimer-Festival des Auto- und Uhrenmuseums findet in diesem Jahr am Sonntag, den 25. August statt. Das Museumgelände im historischen Industriepark der Hamburg Amerikanischen Uhrenfabrik (H.A.U.) in Schramberg verwandelt sich ab 10 Uhr wieder in ein spektakuläres Freilichtmuseum, wenn sich Oldtimer an Oldtimer reiht. Traumfahrzeuge vergangener Jahrzehnte werden direkt am Museum zu bestaunen sein, sehr zur Freude der Besucher und der Fahrer. Es ist bereits die 9. Auflage dieser beliebten Veranstaltung, die bei vielen Freunden historischer Fahrzeuge schon einen festen Platz im Terminkalender erobert hat.
Doch die Gäste der Schramberger Wirtschaftswunder-Klassik erleben weitaus mehr als nur Autos, Motorräder und Benzingespräche, das automobile Sommerfest ist ein Treffpunkt für die ganze Familie mit einem breiten Unterhaltungsprogramm und für Speis und Trank, sowie Kaffee und Kuchen, ist ebenfalls gesorgt.
Um 10 Uhr wird mit dem Eintreffen der ersten Fahrzeugen gerechnet. Ab 11 Uhr lädt die Villinger Puppenbühne die Kinder und Eltern zu einem spannenden Abenteuer ein. Zum Rahmenprogramm gehört natürlich auch die beliebte Fahrzeugpräsentation um 12 und 14 Uhr durch unseren Moderatoren Martin Himmelheber. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt bevor um 16 Uhr noch einmal der Zauberer Pfiffikus die ganze Familie verzaubern wird.
- Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Teilnahme als Oldtimerfahrer :
Die Teilnahme an unserem automobilen Sommerfest ist kostenlos.
Die teilnehmenden Oldtimer-Chauffeure erhalten inklusive Beifahrer freien Eintritt ins Auto- und Uhrenmuseum „ErfinderZeiten“ und in das Eisenbahnmuseum Schwarzwald und der Fahrer erhält zudem ein kleines Gastgeschenk. Beide Museen zeigen momentan interessante Sonderausstellungen.
Falls Sie erwägen mit Ihrem Fahrzeug vorbei zu schauen, worüber wir uns sehr freuen würden, rufen Sie uns bitte kurz vorher unter der Nummer 07422/29300 an, oder schreiben Sie uns eine Mail info@auto-uhren-museum.de, damit wir den Tag für Sie optimal organisieren können.